Seit gut zehn Jahren gibt es immer mehr Mädchen und junge Frauen, die wegen Gewaltstraftaten verurteilt wurden. Hat die Gewalt von Mädchen zugenommen...?
Schaut man nur die Strafurteile an, so hat Gewalt von Mädchen zugenommen. Ein Beispiel: 1999 wurden in der Schweiz 20 weibliche Jugendliche wegen einfacher Körperverletzung verurteilt, 2010 waren es 80. Dieser Anstieg kann aber zwei Dinge heissen: entweder sind heute tatsächlich mehr Mädchen kriminell und gewalttätig, oder die Bevölkerung ist für das Thema Gewalt sensibilisierter als in der Vergangenheit und zeigt Mädchen öfter an als früher. Die Forscher/-innen sind sich nicht einig, welche der beiden Theorien stimmt, es lassen sich Beweise für beide finden.
Bei der Frage, ob Gewalt zugenommen hat oder nicht, kommt es ausserdem darauf an, ob man sich auf die Hellfeldstatistiken oder die Dunkelfeldstudien bezieht.
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.