Brave Mädchen, böse Buben?

Inhalt

Warum schlagen Mädchen zu?

«Nach einer Schlägerei wird Lakisha nachdenklich. Nicht aus Reue, sondern weil sie nicht sicher ist, ob sie stark genug zugeschlagen hat. Wenn es nicht reicht, hat die andere keinen Respekt, man muss zeigen, dass man stark ist, sagt sie. Lakisha ist 16 Jahre alt und geht in der Schweiz zur Schule.» (NZZ)

Es gibt Mädchen, die bereits als Kinder aggressiv reagieren, zum Beispiel in Situationen, die ihnen Angst machen oder die sie als ungerecht empfinden. Andere wollen als Jugendliche stark sein, weil sie schwache Frauen uncool finden. Sie kopieren dann das was sie mit Stärke, Macht und Männlichkeit verbinden: die Gewalt. In einer Gruppe gleichgesinnter Mädchen kann so aus einer «grauen Maus» ein «bad girl» werden, dem niemand ansieht, dass es vielleicht unter Angst und Trauer leidet.

Bis heute hat sich die Forschung noch wenig mit Mädchengewalt befasst. Man kann aber davon ausgehen, dass es wie bei den Knaben immer mehrere Gründe gibt, wenn Mädchen gewalttätig werden. Das grösste Risiko haben diejenigen, welche selber von ihren Eltern geschlagen werden, Freund/-innen haben die gewalttätig sind, häufig Alkohol trinken oder eine niedrige Schulbildung haben.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH