Brave Mädchen, böse Buben?

Inhalt

Jungs prügeln öfter als Mädchen

Gewalttätige Mädchen - gibt es die überhaupt? Ja, es gibt Mädchen, die prügeln, hauen, zuschlagen bis es blutet. Es gibt sie aber sehr viel seltener als Knaben, die körperliche Gewalt anwenden.

Wenn von Jugendgewalt gesprochen wird, meint man meistens Gewalt von Jungen. In allen Ländern der Welt wenden Männer etwa zehnmal häufiger körperliche Gewalt an als Frauen. Auch bei den Jungs und Mädchen ist das so.

Im Jahr 2006 wurden in der Schweiz 2093 Jungen wegen Gewaltstraftaten verurteilt. Im gleichen Jahr waren es bei den Mädchen «nur» 277. In Deutschland gab es 2010 bei der Jugendgewaltkriminalität knapp fünf Mal mehr männliche Tatverdächtige als weibliche.

Mädchen üben ausserdem eher leichtere Straftaten aus, werden seltener mehrmals auffällig und nur ganz selten auch noch wenn sie erwachsen sind. Mädchen haben weniger oft Waffen bei sich und setzen auch weniger Waffen bei Streitigkeiten ein.

Wenn aber Mädchen dann mal zuschlagen, kann es ähnlich brutal ausgehen wie bei den Jungen. Es gibt sie also sehr wohl, die Täterinnen, welche zuschlagen. Mit den Fäusten, den Füssen, zum Spass oder aus Langeweile, ganz genau so wie die Jungs.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH