Entwicklungsaufgaben | Abenteuerinsel
Inhalt

Just Like Wonder Woman - Stop Cyber Mobbing

An der Schule Am Uetliberg in Zürich gab es letzte Woche für alle 6. Klassen eine Infoveranstaltung über den Umgang mit digitalen Medien, da verschiedene Schüler/-innen sich online massiv beleidigt hatten.

Neben dem schulischen Gewaltbeauftragten war auch die Polizei vor Ort und hat über die Konsequenzen von Cyber-Mobbing gesprochen.

Gemeinsam haben die Schüler*innen die Geschichte von Amanda Todd angeschaut, einer kanadischen Schülerin, die wegen Cyber-Mobbings Suizid beging.

Die 6. Klässler konnten an diesem Tag einen Schlussstrich ziehen, in dem verschiedene Konten und Kommentare in Web-Communities wie Instagram gelöscht wurden.

Eine Klasse kam auf die Idee ein deutschsprachiges Lyrics-Video zum Song “Wonder Woman“ zu erstellen. Dieser Song von Elise Estrada ist Amanda Todd gewidmet und erzählt über das Schicksal von einem Mobbing-Opfer und die Möglichkeit einen Unterschied zu machen.

Die Schüler*innen haben jeweils 1-2 Sätze übersetzt und auf Plakaten gestaltet.

Video oder Tool gesperrt

Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».

Video auf YouTube anschauen

Patronat
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen