Finde heraus, ob du deinen Onlinekonsum locker im Griff hast oder ob die Online-Welt bereits zu viel Raum in deinem Leben einnimmt. Aber vergiss nicht: Selbsttests geben nur Hinweise.. Und wenn du Hilfe brauchst, empfehlen wir dir folgende Anlaufstellen
Ob jemand ein Problem mit dem Onlinekonsum hat, lässt sich mit diesem oder ähnlichen Tests allein nicht feststellen. Für eine Diagnose braucht es ein Gespräch mit einem Arzt oder einer Psychologin, damit sinnvolle Massnahmen für einen gesunden Medienkonsum umgesetzt werden können.
Bei den genannten Stellen sind die Erstkontakte kostenlos. Anfragen werden immer vertraulich behandelt.
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.