Wir haben für dich viele Angebote gesammelt: Damit du die Hilfe findest, die für dich und für deine persönliche Situation passt.
Alle Hilfsangebote: Für Jugendliche · Für Multiplikatoren*innen · Für Eltern
In unserem gemütlichen Jugendträff kannst du entspannen, mit Kolleg/-innen Musik hören oder Dart spielen. Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast, die dich beschäftigen oder unterstützen dich, wenn du etwas organisieren möchtest.
Adresse
In den 6 Räumen des Treffs „JAM’in“ gibt es: Töggelikästen, Billardtisch, Dartscheibe, eine Bühne, eine Spiegelwand, ein DJ-Pult, Schlagzeuge, Gitarren, Trommeln, einen Boxsack, Sportmatten, ein Einrad, Brettspiele, eine gut ausgestattete Küche, eine Bar, Sofas und Sitzecken und PC’s.
Ihr könnt Euch hier mit Freunden treffen, mit uns ins Gespräch kommen und Eure Wünsche und Ideen einbringen: zum Beispiel die Planung von Discos, den Bau eines DJ-Pults, die Durchführung eines Filmprojekts, die Gründung einer Band oder die Möglichkeit einen Ferienjob zu bekommen usw.
Wir unterstützen Euch in der Planung und Realisierung Eurer Ideen!
Vier der Räume können einzeln oder zusammen für Parties oder Projekte (einmalig oder auch längerfristig) von Kindern und Jugendlichen gemietet werden.
Wir haben circa 14 Stunden wöchentlich geöffnet. Zu den Öffnungszeiten sind stets Jugendarbeitende anwesend.
Adresse
Kontaktinfos
Projekte und Angebote
Wir haben verschiedene Angebote und Projekte für dich:
Jugendtreff: Mi 14-18, Fr, 18-21 / Feel the Move: 1x Monat samstags 17-19, 19:30-22 / Ferieninsel: 1 Woche in den Frühlings- und Herbstferien / OMG: Abschlussparty für alle 9. Klässler*innen im Kofmehl / Jugendzelt HESO: Partyzelt für alle ab 16 Jahren
Weitere Angebote findest du auf unserem Insta: jugendarbeit_solothurn
Projekthilfe
Hast du selbst eine Idee für ein Projekt? Brauchst du Hilfe für die Finanzierung oder bei der Raumsuche? Brauchst du sonst Unterstützung? Wir helfen dir gerne dabei!
Adresse
Möchtest du bei etwas mitmachen oder hast selbst eine gute Idee? Beschäftigen dich Fragen und du suchst jemanden, der dir zuhört? Komm vorbei, ruf an, mail uns. Wir freuen uns!
Adresse
Lust kunstvolle Drinks zu mixen oder im Jugendtreff mit anderen zu kochen? Hast du Fragen zur Lehrstellensuche, Liebe und Sexualität, Probleme in der Familie, etc.? Möchtest du eine Projektidee umsetzen? Wir sind für dich da. Auf unserer Website findest du verschiedenen Angebote für dich.
Adresse
Im Jugendzentrum Eglisee kannst du dich mit deinen Freund*innen treffen oder auch allein vorbeikommen. Hier kannst du deine Freizeit drinnen mit diversen Spielmöglichkeiten wie Tischfussball, Ping - Pong, Brettspielen usw verbringen oder an der fetten DJ Anlage mit deinem Sound für gute Stimmung sorgen. Ausserdem stehen dir auch Computer zur Verfügung, an denen du deine Hausaufgaben machen kannst oder um auf deinen Lieblingsseiten zu surfen. Natürlich kannst du es dir auch einfach gemütlich machen, Sofas & Co laden ein oder dich an der Theke zu jugendgerechten Preisen verköstigen. Wir sind für dich da, wenn du Infos und Beratung zu verschiedenen Themen brauchst oder Unterstützung bei Hausaufgaben, Bewerbungen etc benötigst. Natürlich sind wir auch offen für deine eigenen Ideen... ob Party, Workshop oder Ausflug, melde dich beim Team und wir schauen gemeinsam was bei uns alles möglich ist. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Dokumente und Weblinks
Adresse
Chillen, ausgiebig mit deinen Freund(innen) quatschen oder dich beim Billiardspiel messen. Wir bieten dir im Jugendzentrum Herisau den Raum dazu. Infos zu Liebe & Beziehung, Freizeit, Schule & Ausbildung, erste Wohnung, Alkohol & Drogen, Gewalt, Sexualität…findest du in der Infothek, wo dir auch ein PC mit Internetanschluss zur Verfügung steht. Die Jugendarbeiter/-innen sind für deine Anliegen da und geben dir gerne weitere Tipps.
Adresse
Im Jugendtreff erwartet dich eine lebendige Atmosphäre, in der du dich mit Freund*innen treffen und neue Leute kennenlernen kannst. Geniesse deine Lieblingsmusik, tanze, plaudere oder diskutiere über Themen, die dich interessieren. Stelle dein Geschick beim Ping-Pong unter Beweis, schiesse Tore beim Töggelen oder zeige dein Können am Billardtisch.
Die Mitarbeitenden der Jugendarbeit stehen dir dabei jederzeit mit einem offenen Ohr zur Seite.
Kinder- und Jugendarbeit
v begleitet und fördert Kinder und Jugendliche, die ihren Lebensmittelpunkt in Rapperswil-Jona haben. Die städt. Kinder- und Jugendarbeit richtet sich an die Altersgruppe der 6-25 jährigen.
v setzt sich für Integration und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft ein.
v bietet Angebote und Projekte, die ohne Mitgliedschaft oder andere Vorbedingungen genutzt werden können.
v leistet einen niederschwelligen Präventionsbeitrag.
v ermöglicht Kindern und Jugendlichen Sozialkompetenzen auszubilden, Selbstständigkeit zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen.
v gibt Informationen zu Interessen und Anliegen der Kinder und Jugendlichen an die zuständige Stelle in der Verwaltung weiter.
Wer?
v Als Fachstelle der Stadtverwaltung verfügt die Kinder und Jugendarbeit über ein Netzwerk und berät die Stadt auch bei zielpublikumsrelevanten Themen.
v Alle Mitarbeitenden verfügen über eine Fachausbildung oder befinden sich im Studium einer solchen und unterstehen der Schweigepflicht.
Mehr Infos zu unseren Angeboten findest Du unter rapperswil-jona.ch/kinderundjugend oder instagram@jumpin.rj
Adresse
Hier findest du Adressen von Beratungsstellen, medizinischen Fachstellen oder Freizeit, Sport und Bildungsangeboten. Zusätzlich kannst du nach Unterstützung zu Themen rund um Prävention und Gesundheitsförderung suchen, Informationen, die dich dabei unterstützen, deine Gesundheit zu fördern und zu schützen. Es sind Adressen von Institutionen und kantonalen Verwaltungsstellen, die für die gesamte Wohnbevölkerung des Kantons Basel-Landschaft zugänglich sind. Für Beratungsstellen in deiner Gemeinde frag bei der Gemeindeverwaltung nach.
Nimm am Polit-Spiel "Mein Standpunkt" teil und debattiere mit deiner Klasse im echten Nationalratssaal über aktuelle politische Themen. Wie das Bundeshaus von innen aussieht, erfährst du in der dazugehörigen Führung.
Töggelen, gamen, quatschen oder einfach nur sein im Jugendtreff Belp. Komm vorbei!
Adresse
Der Kinder- und Jugendtreff verfügt über verschiedene Räume, die von Kindern und Jugendlichen ab der 4. Klasse genutzt werden können. Die aktuellen Öffnungszeiten sowie Veranstaltungen finden Sie auf der Website.
Zudem ist die Fachstelle Jugend aktiv in der Gemeinde Freienbach unterwegs. Dabei nutzten wir die Zeit im öffentlichen Raum als Plattform für Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktaufnahme mit Menschen aus aller Altersgruppen. In besonderen Fällen kann dies auch projektbezogen geschehen. Der Joinin-Bauwagen, ein mobiler Treffpunkt im öffentlichen Raum, der Menschen zusammenbringt und vielfältige Begegnungen ermöglicht, steht jedes Jahr an einem anderen Standort in der Gemeinde Freienbach.
Wir sind auch Anlaufstelle für Fragen, Anliegen und Beratungen aller Art. Die Fachstelle Jugend verfügt über wichtige Vernetzungspartner und Informationen zu weiteren Fachstellen und kann bei Bedarf an andere Fachstellen oder Institutionen verweisen.
Adresse
Jugendbüro
Das Jugendbüro in Niederrohrdorf dient als Kontakt- und informationsplattform zwischen der MOJURO und Jugendlichen oder Erwachsenen. Jugendliche können am Mittwochnachmittag und Freitagabend vorbeikommen, sich mit Freunden treffen, gemeinsam Spielen und bei Fragen oder Beratungsbedarf sind die Jugendarbeitenden vor Ort.
Träffpunkte
In den Gemeinden Bellikon, Oberrohrdorf, Remetschwil und Stetten findet wöchentlich ein Treffpunkt auf dem Schulhausplatz mit dem MOJURO-Mobil statt. Da kannst du Freunde zum Schwatzen treffen, jemanden suchen, der dir zuhört, eine tolle Idee in Tat umsetzen, Probleme besprechen, über deine schulische oder berufliche Zukunft sprechen und mehr.
Dokumente und Weblinks
Jugendtreff "Jugi" Davos
Der Jugendtreff Davos bietet Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung in einem betreuten Treffpunkt. Bei diesem Angebot können die jungen Menschen ohne Leistungsdruck und Konsumzwang Zeit verbringen. Dabei können sie sich entfalten, erproben und haben die Gelegenheit, Gleichaltrige kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Jugendtreff finden auch diverse Projekte, Workshops und Partys statt. Die Jugendarbeitenden sind Ansprechpersonen bei herausfordernden Lebenssituationen und haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Jugendlichen.
Öffnungszeiten:
Adresse
Das Jugendhaus der OJA Kreuzlingen steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 - 20 Jahren offen. Öffnungszeiten sind immer Mittwoch und Freitag 15 - 19 Uhr. Wir arbeiten Projektorientiert und sind für fast alles zu haben, was Euch einfällt. Z.B: Party´s, Konzerte, Longboard bauen, Sportnächte ect. Wenn ihr musikalisch unterwegs seit, dann empfehlen wir unser Tonstudio!
Am besten schaut Ihr euch mal auf unser Homepage um, www.oja-kreuzlingen.ch oder kommt einfach bei uns im Jugendhaus vorbei. Wir freuen uns auf Euch.
Adresse
Suchst du einen Ort, wo du dich mit Gleichaltrigen treffen kannst? Hast du Ideen, die du gerne in Tat umsetzten möchtest? Möchtest du Sorgen loswerden, oder hast du offene Fragen? All das und noch Vieles mehr kannst du bei der Offenen Jugendarbeit Lostorf / Obergösgen – kurz OJALO. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Adresse
Wir verfügen über ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Zum Beispiel ein Jugendcafé, ein Kochtreff, eine Jobbörse und ein Jugendtreff.
Im Jugendtreff Meet Point z.B. kannst du mit andern Jugendlichen "chillen", Musik hören, tanzen oder Billiard spielen. Für Schülerinnen und Schüler der Region Kerzers. Ab der Oberstufe.
Komm vorbei - wir freuen uns auf dich! Die Öffnungszeiten des Meet Points und unserer andern Angebote findest du auf unserer Webseite.
Adresse
Wir...
Der Jugendtreff Obere Mühle beim Wiler Stadtweier steht allen Jugendlichen von 12-18 Jahren offen.
Triff dich in deiner Freizeit zusammen mit Freunden und habe Spass. Wir sind offen für deine Interessen und begleiten dich ein Stück weit auf deinem Weg. Wir sind für dich da - mit all deinen Fragen und Anliegen.
Dokumente und Weblinks
Adresse
… e cooli Ziit mit dine Fründe! Bsuech unseri Jugendangebot und erleb Gmeinschaft Unterhaltig & Unterstützig! Für alle Teens ab der 5. Klasse:
Hey! Du bist zwischen 16 und 25 Jahren alt und hast das Gefühl, dass das Leben dich manchmal überfordert? Bei Nextstep im Bezirk Pfäffikon ZH bist du genau richtig! Hier findest du einen sicheren Raum, in dem du über deine Sorgen und Herausforderungen sprechen kannst. Unsere kostenlose und freiwillige Beratung ist für dich da, um dich zu unterstützen und neue Perspektiven zu entdecken.
Es ist mutig, um Hilfe zu bitten, und wir wissen, dass jeder von uns mal Schwierigkeiten hat. Du musst da nicht alleine durch!
Dokumente und Weblinks
Verbring eine gute Zeit in den Jugendtreffs im Surbtal und in Würenlingen. Ob ungestört Gespräche mit Freunden*innen führen, Billiard spielen, am Tischfussballturnier teilnehmen oder abtanzen, wir freuen uns auf dich.
Adresse
Wir sind ein nationales Tanznetzwerk für Mädchen von 8 bis 11 Jahren und junge Frauen von 12 bis 20 Jahren. 2023 bestehen schweizweit gut 140 roundabout-Gruppen mit insgesamt über 1600 Teilnehmerinnen. Einmal wöchentlich treffen wir uns zum Tanz-Training. Wichtig ist uns auch der gemütlichen Teil nach dem Training. Bei einem Snack tauschst du dich mit deinen "Dance Friends" über aktuelle Themen aus und geniesst das Zusammensein. Egal, ob es schon immer dein Traum war zu tanzen oder ob du jetzt gerade Lust hast, bei roundabout mal reinzuschauen: Trau dich! Du kannst auch einfach mal schnuppern gehen und schauen, ob dir das Angebot passt. Was du brauchst ist Lust an der Bewegung und die Offenheit, mal etwas auszuprobieren. Nimm doch deine Freundin gleich mit, zusammen macht‘s noch viel mehr Spass!
Wo in der Schweiz es überall Tanzgruppen gibt, kannst du hier sehen: https://roundabout-network.org/tanzgruppen
Du hast schulische oder private Schwierigkeiten? Egal ob du auf Sekundarstufe I, Sekundarstufe II oder in der Primarschule bist, die Schulsozialarbeit hilft dir bei deinen Fragen weiter.
Ein Sporttreff ist ein regelmässig stattfindendes Trainingsangebot in einer losen Gruppe. Dies erfordert keine Mitgliedschaft in einem Verein oder einem Fitnesscenter.
Wenn du dich sportlich betätigen möchtest, findest du auf dieser Webseite einen passenden Sporttreff in deiner Umgebung. z.B. über Lauf-, Walking- oder Bike-Treffs. Interessiert? Schau rein!
Das Jugendhaus OASE ist ein Treffpunkt für Dich und Deine Freundinnen und Freunde! Im Jugendhaus kannst du an den geplanten Aktionen, Projekten, Kursen oder Workshops teilnehmen, selber etwas auf die Beine stellen oder einfach Musik hören, im DJ-Raum auflegen, relaxen, spielen, basteln, bauen, kochen, skaten, gestalten…
Unser Kioskangebot mit Getränken und Snacks steht den Jugendlichen während den Trefföffnungszeiten jederzeit zur Verfügung, ebenfalls zwei Töggelitische, Infobroschüren, Billard, SkatePark und VIELES MEHR…
Ausserdem steht Dir das Team jederzeit mit einem offenen Ohr zur Seite.
Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Adresse
Hier findest du Anlässe und Kurse für Jugendliche in der March. Vielleicht ist auch etwas für dich dabei?
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.