- Verwaltung | Du legst fest, wie die Umfrage heisst, wann und unter welcher Webadresse sie stattfindet.
- Kategorien, soziodemographische Angaben | Du wählst die soziodemographischen Angaben deiner Umfrageteilnehmer*innen (Geschlecht, Alter, Ortschaft) und kannst bei Bedarf zusätzliche Kategorien einfügen (z.B. «Klasse 2a», «Klasse 2b» usw.). Damit kannst du später die Ergebnisse aufgrund dieser Kategorien filtern und deine Ergebnisse mit jenen aus anderen aggregierten Umfragen im gleichen Kanton oder Land vergleichen.
- Themen | Du entscheidest, welche Fragen im Umfrageformular erscheinen sollen.
- Abschluss, Optionen | Du kannst die empfohlenen Optionen von SPRINT übernehmen oder diese anpassen (dazu gibt es ein separates Video).
Sobald die Teilnehmenden die Webadresse der Umfrage bekommen, kann die Befragung beginnen.