Kautabak sind aromatisierte Tabakstücke, die gekaut werden. Es gibt sie als Rollen, Stangen, Würfel oder Platten.
Kautabak wird so zubereitet, dass er sich gut kauen lässt. Der beim Kauen entstehende Tabaksaft führt zu starker Übelkeit, wenn man ihn schluckt. Daher wird der Tabaksaft ausgespuckt.
Du darfst in der Regel Kautabak kaufen, wenn du 16 oder 18 Jahre alt bist, abhängig davon, in welchem Kanton du dich befindest.
Weil Kautabak aus sehr nikotinhaltigen Rohtabaken hergestellt wird, ist das Risiko gross, süchtig zu werden und die Nachteile zu erfahren, die der Nikotinkonsum mit sich bringt.
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass der Konsum von Kautabak das Risiko für Mundhöhlenkrebs und von Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimal erhöht.