Nicotine

Inhalt

Schnupftabak

Beim Schnupftabak handelt es sich um fein gemahlenen Tabak. Schnupftabak wird durch Einsaugen in die Nase eingeatmet und nach kurzer Zeit durch Schnäuzen wieder entfernt. Das Nikotin wird in der Nase über die Nasenschleimhäute aufgenommen und gelangt so ins Gehirn.  

Nikotin


Unsere Empfehlung
  • Wir empfehlen dir, auf den Konsum von Nikotinprodukten zu verzichten. Die langfristigen Schäden durch das Nikotin sind für Kinder und Teenager schwerwiegender als für Erwachsene.

  • Es ist zweifelsfrei belegt, dass Zigaretten, Wasserpfeifen, Zigarren, Zigarillos und Pfeifen gravierende Gesundheitsschäden verursachen, auch bei Erwachsenen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, mit dem Konsum dieser besonders schädlichen Produkte aufzuhören.

  • Falls du mit dem Nikotinkonsum aufhören willst, gibt es das Rauchstopp-Programm von feel-ok.ch. Wir empfehlen dir, dich dabei von einer Fachperson beraten zu lassen, um deine Erfolgschancen zu erhöhen (Klicke oben auf die Schaltfläche «Hilfsangebote»).

Schnupftabake unterscheiden sich voneinander hauptsächlich nach der Art der Herstellung, den verwendeten Tabaksorten und der Aromatisierung. Entsprechend viele Sorten kann man kaufen.

Du darfst in der Regel Schnupftabak kaufen, wenn du 16 oder 18 Jahre alt bist, abhängig davon, in welchem Kanton du dich befindest.

Schnupftabak enthält Nikotin. Je nach Marke und Konsumgewohnheiten kann es gut sein, dass du mit Schnupfen viel Nikotin aufnimmst. Deswegen ist das Risiko gross, süchtig zu werden und andere gesundheitliche Nachteile des Nikotinkonsums zu erfahren.

Leider gibt es nur wenige Studien zu möglichen Gesundheitsschäden durch Schnupftabak. Die wenigen weisen darauf hin, dass der Konsum von Schnupftabak das Vorkommen mancher Krebsarten, darunter Krebs der Mundhöhle, minimal erhöht.

Icon Teenager