Ihre Institution ist für ausgewählte Artikel auf feel-ok.ch, feel-ok.at oder feelok.de zuständig. Mit Ihrer Unterstützung wird sichergestellt, dass die Inhalte dieser Artikel aktuell und korrekt bleiben. Für diese Zusammenarbeit danken wir Ihnen.
Dieses kurze Tutorial (4 Minuten) erklärt, wie Sie die Inhalte Ihrer Artikel mit dem Content Management System (CMS) von feel-ok - Version 10 bearbeiten können.
Das CMS ist intuitiv und einfach zu nutzen. Wenn Ihnen jedoch Schwierigkeiten begegnen sollten, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie am Ende der Seite.
Um auf feel-ok einzuloggen, tippen Sie zuerst in der Adressleiste des Browsers, z.B. Firefox, Chrome, Safari oder Internet Explorer die passende Webadresse ein, nämlich:
Haben Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort vergessen, kontaktieren Sie uns. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie am Ende der Seite.
Mit diesem kurzen Tutorial lernen Sie, wie Sie die Texte auf feel-ok.ch, feel-ok.at oder feelok.de aktualisieren können.
Das feel-ok-Team erfährt, welche Artikel wann und von wem angepasst wurden.
Wir überprüfen die aktualisierten Artikel. Vor allem überprüfen wir, dass die Formatierung korrekt angewendet wurde, dass die Links funktionieren und barrierefrei sind sowie dass die Änderungen keine Auswirkungen auf die didaktischen Materialien haben, die Lehrpersonen herunterladen können, um die Inhalte von feel-ok.ch mit Jugendlichen zu bearbeiten. Anschliessend überprüfen wir auch, dass die Artikel weiterhin eine logische Struktur haben und dass sich die Inhalte in einem Artikel oder zwischen verschiedenen Artikeln nicht widersprechen.
Auch wenn die Artikel von uns kontrolliert werden, bitten wir Sie trotzdem Ihre Änderungen sorgfältig zu überprüfen, so dass auch für uns der Aufwand der Aktualisierung bewältigbar bleibt.