feel-ok.ch fördert die Konsumkompetenz Jugendlicher. Sie lernen ihre Gründe für oder gegen den Tabakkonsum zu reflektieren und erwerben fachkundiges Wissen. Jugendliche, die rauchen, erfahren, wie sie mit dem Konsum aufhören können und Nichtrauchende erfahren, wie sie ihre Freunde*innen dabei unterstützen können.

Diese Seite enthält Arbeitsinstrumente und Tools, mit denen Sie u.a. als Lehrperson, Schulsozialarbeiter*in oder Jugendarbeiter*in tabakpräventive Themen mit Jugendlichen behandeln können.

Beratungsangebote
Wenn Sie sich Sorgen machen, weil die Jugendlichen, die Sie betreuen, Tabakwaren konsumieren, können folgende regionale oder schweizweite Angebote hilfreich sein.

Für Eltern
Minderjährige, die wir befragt haben, haben sich einen Artikel für ihre rauchenden Eltern gewünscht. Falls Sie es für angemessen halten, empfehlen wir, rauchende Eltern auf die Seite feel-ok.ch/e-tabak zu verweisen.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit Jugendlichen arbeiten und Fragen zum Einsatz von feel-ok.ch oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zur Sitemap | Tabak

feel-ok.ch bietet Mittel an, um die Themen Sucht, psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit, Entwicklungsaufgaben und nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen zu vertiefen.

Zu diesen Mitteln gehören u.a. pfannenfertige Unterrichtseinheiten, interaktive Online-Tools und Ideen für spielerische Offline-Aktivitäten. Diese stehen Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung, weil Bund, Kantone, Gemeinden und Stiftungen die Kosten übernehmen.

Themenübersicht | Alkohol · Beruf · Cannabis · Ernährung · Freizeit · Gewalt · Gewalt zwischen Eltern · Gewicht, Essstörungen · Glücksspiel · Jugendrechte · Medienkompetenz · Psychische Störungen · Queer (LGBT+) · Rauchen · Selbstvertrauen · Sexualität · Sonnenschutz · Sport · Stress · Suchtmittel · Suizidalität · Young Carers · Themenübergreifend

Didaktik aus feel-ok.ch

Lehrplan 21

Rauchen

Icon feel-ok.ch - Rauchen, Tabak, Zigaretten

Arbeitsblätter

Diese Arbeitsblätter stehen Ihnen zur Verfügung, um die Inhalte der Sektion «Rauchprävention» auf feel-ok.ch mit Schulklassen zu bearbeiten. Die Fachorganisationen stellen sicher, dass die Texte aktuell und korrekt sind. 

  1. Merkblatt - Thema Tabak - WORD - PDF
  2. Arbeitsblatt zum Thema Tabak - Sonderausgabe - PDF
  3. Interviews mit Jugendlichen - WORD - PDF
  4. Rauchfrei werden - So schaffst du es! - WORD - PDF
  5. Fragen über das Rauchen + Medienkompetenz - WORD - PDF + Liste
  6. Rauchen: Nachteile - WORD - PDF
  7. Alternativen - WORD - PDF
  8. Die Marketing-Fachleute - WORD - PDF
  9. Gesellschaft und Umwelt - WORD - PDF
  10. Quiz vorbereiten - WORD - PDF
  11. Leistungsfähigkeit - WORD - PDF
  12. Wahrnehmung - WORD - PDF
  13. Check Out! Jugendliche fragen und antworten - WORD - PDF | Thema Tabak: feel-ok.ch/checkout-rauchen
     
Icon Suchtmittel

Interaktiv

feel-ok.ch enthält Methoden, Videos und Online-Tools, mit denen die Erarbeitung des Themas «Tabak» für Jugendliche spannend wird. Die Methoden können auch im ausserschulischen Setting eingesetzt werden.

  1. Methode | Wusstest du, dass…?
  2. Methode | Offline-Leiterspiel
  3. Abenteuerinsel: Thematische Einheiten | Gründe, aufs Rauchen zu verzichten · Umweltschäden
  4. Video «Interviews mit Jugendlichen» | feel-ok.ch/interviews_tabak
  5. Videoclips junger Menschen | feel-ok.ch/tabak-clips
  6. Online-Leiterspiel zu Tabak | feel-ok.ch/rauchen-leiterspiel
  7. Abhängigkeitstest | feel-ok.ch/tabak-testsucht
  8. Tabak-Quiz | feel-ok.ch/tabak-quiz
  9. Money-Tool | feel-ok.ch/tabak-spielgeld
  10. Fragen und Antworten Jugendlicher zu Tabak | feel-ok.ch/checkout-rauchen
  11. Umfrage zu Tabak mit SPRINT

Für die Kantone AR, GR, NW, SG, SH, SZ, TG, ZG, ZH

Contest Freelance


Aus «Unfairtobacco.org»


Aus der «Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention» und «Sucht Schweiz»

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Vorteile - Aktiv werden

Arbeitsblatt

Welche Sportart ist die richtige? Mit dem Sportarten-Kompass findet man es heraus.

Neuro-Enhancer

Smart Drugs

Neuro-Enhancer

Medikamente zur Leistungssteigerung: Ihre Wirkungen und Nebenwirkungen bei Gesunden.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Methode

Abenteuerinsel

Methode

Interaktiv und innovativ können Sie Jugendliche begleiten, Themen selbstständig zu vertiefen.

Methoden

Das Leiterspiel

Methoden

Drei Gruppen beantworten Fragen. Wenn sie erfolgreich sind, bewegen sie sich auf dem Spielbrett des Leiterspiels bis zum Ziel.