feel-ok.ch fördert die Konsumkompetenz Jugendlicher. Sie reflektieren ihre Gründe für oder gegen den Cannabiskonsum und erwerben fachkundiges Wissen dazu. Jene, die weiter Cannabis konsumieren, lernen, wie sie die Risiken reduzieren können und wann sie sich zuliebe ganz auf den Konsum verzichten sollten.

Diese Seite enthält Arbeitsinstrumente und Tools, mit denen Sie u.a. als Lehrperson, Schulsozialarbeiter*in oder Jugendarbeiter*in suchtpräventive Themen zu Cannabis mit Jugendlichen behandeln können.

Beratungsangebote
Wenn Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit mit Jugendlichen konfrontiert sind, bei denen ein Cannabiskonsumproblem besteht oder vermutet wird, können folgende regionale oder schweizweite Angebote helfen.

Für Eltern
Wenn Sie Eltern kennen, die sich Sorgen machen, weil ihre Tochter oder ihr Sohn Cannabis konsumiert, empfehlen wir, sie auf die Seite feel-ok.ch/e-cannabis zu verweisen.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit Jugendlichen arbeiten und Fragen zum Einsatz von feel-ok.ch oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zur Sitemap | Cannabis

feel-ok.ch bietet Mittel an, um die Themen Sucht, psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit, Entwicklungsaufgaben und nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen zu vertiefen.

Zu diesen Mitteln gehören u.a. pfannenfertige Unterrichtseinheiten, interaktive Online-Tools und Ideen für spielerische Offline-Aktivitäten. Diese stehen Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung, weil Bund, Kantone, Gemeinden und Stiftungen die Kosten übernehmen.

Themenübersicht | Alkohol · Beruf · Cannabis · Ernährung · Freizeit · Gewalt · Gewalt zwischen Eltern · Gewicht, Essstörungen · Glücksspiel · Jugendrechte · Medienkompetenz · Psychische Störungen · Queer (LGBT+) · Rauchen · Selbstvertrauen · Sexualität · Sonnenschutz · Sport · Stress · Suchtmittel · Suizidalität · Vapes · Young Carers · Themenübergreifend

Didaktik aus feel-ok.ch

Lehrplan 21

Cannabis

Icon feel-ok.ch - Cannabis

Arbeitsblätter von feel-ok.ch herunterladen

Diese Arbeitsblätter stehen Ihnen zur Verfügung, um die Inhalte der Sektion «Cannabis» auf feel-ok.ch mit Schulklassen zu bearbeiten. Die Fachorganisationen stellen sicher, dass die Texte aktuell und korrekt sind.

  1. Kurzfassung: «Fülle die Lücken aus» - WORD - PDF - AUDIO
  2. Cannabis - Die wichtigsten Fragen für alle Jugendlichen - WORD - PDF
  3. Neugier - Für Jugendliche, die vielleicht Cannabis ausprobieren werden - WORD - PDF
  4. Ab und zu - Für Jugendliche, die gelegentlich Cannabis konsumieren - WORD - PDF
  5. Kiffende ohne Bedenken, die oft kiffen und nichts daran ändern möchten - WORD - PDF
  6. Kiffende mit Bedenken, die oft kiffen und schon Probleme hatten - WORD - PDF

Interaktiv

feel-ok.ch enthält interaktive Tools, mit denen die Erarbeitung des Themas «Cannabis» für Jugendliche spannender wird.

  1. Leiterspiel zu Cannabis | feel-ok.ch/cannabis-leiterspiel
  2. Der Cannabis-Check | feel-ok.ch/cannabis-check
  3. Abenteuerinsel: Thematische Einheit zu Cannabis | feel-ok.ch/ai-S-2a
  4. Umfrage zu Cannabis mit SPRINT

Aus «feel-ok.ch»


akzent - Präventionund Suchttherapie

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Der weibliche Körper

Arbeitsblatt

Was gehört zu den Geschlechtsorganen?

Arbeitsblatt

Mobbing

Arbeitsblatt

Wie kann man sich gegen Mobbing wehren?

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Mehr Power gegen Stress

Arbeitsblatt

Es gibt Techniken zur Entspannung, die helfen, sich zu erholen.

Arbeitsblatt

Selbstvertrauen aufpeppen

Arbeitsblatt

10 Tipps, um mehr Vertrauen in sich selbst zu haben.