Welchen Aussagen stimmst du zu?
Anzahl Teilnehmer: 61
Das sind nur klischees Ina (13)
Es spielt keine Rolle woher ein Mensch kommt oder ob er ein Mann oder eine Frau ist Mo (m, 13)
Jeder Mensch ist so wie er ist Elli (w, 13)
Das sind Vorurteile! lin (w, 14)
Man kreuzt keine Gerüchte an. Alperto (m, 14)
Jeder Mensch ist anders (z.b. es gibt Frauen, die sehr gut Auto fahren können) Donjeta (w, 13)
Jeder Mensch macht Fehler Edo150 (m, 14)
Jeder hat seine Schwächen, die von anderen anders sind und das heisst halt, das nicht alle Frauen schlechter fahren als die Männer Le (w, 14)
Ich denke, dass das nun Behauptungen und nicht Fakten sind Leon (m, 13)
Es kommt auf die Person drauf an, nicht an Frauen oder Männer oder an der Herkunft Raje (w, 14)
Die Deutschen sind sehr direkt Didi (m, 13)
Es stimmt bei fast allen manchmal s.t. (w, 14)
National Coalition Building Institute - NCBI
Obige Aussagen sind alle absolut formuliert. Sie legen nahe, dass die Aussage für alle gilt - für alle Frauen, alle Männer, alle Deutschen, alle Schweizer und alle Berner. Aber es gibt definitiv ein paar Frauen (vielleicht sogar ganz viele), die besser Auto fahren als einige Männer. Und ich kenne ein paar Männer, die doch über ihre Gefühle reden können und reden wollen.
So absolut, wie die Fragen formuliert sind, stimmt nur die Aussage, dass ich mit keiner dieser Aussagen einverstanden bin - auch wenn es durchaus Schweizer und Schweizerinnen gibt, die pünktlich sind und denen Pünktlichkeit auch wichtig ist. Ein spannender Artikel vertieft das Thema: «Stimmen unsere Vorurteile?»
Was kann man tun, wenn es einem schlecht geht über eine längere Zeit, aber man Angst hat mit jemandem darüber zu reden? (Sorry005, 13, w)
Institut Kinderseele Schweiz
Wenn dich etwas stark belastet und du merkst, dass das einfach nicht mehr weggehen will, dann nimm allen Mut zusammen und sprich mit jemandem darüber. Such dir jemanden, dem du vertraust. Deine Mutter? Dein Götti? Ein Trainer beim Freizeitsport? Die Mutter eines Freundes? Oder melde dich beim 147. Denen kannst du auch schreiben, wenn du dich nicht traust, darüber zu reden.
Wenn du auswählen könntest, würdest du lieber in die Schule oder zur Arbeit gehen? Warum? (BBC Da 187, 15, m)
Habt ihr auch starke Stimmungsschwankungen? Was macht ihr dagegen? (Valerie, 14)
Du solltest probieren zu verstehen, warum du Stimmungsschwankungen hast. Erst dann kann man dagegen vorgehen.
? (m, 16)Machst du dir oftmals Gedanken über die Zukunft in unterschiedlichen Bereichen? (Sexualität, Klimawandeln, Drogen...) (Lura, 14, W)
Ja, mache ich. Wenn ich etwas werden will, glaube ich daran und zweifle nicht und strenge mich an, somit erreiche ich es.
Robin (m, 14)Ich mache mir über ein paar Bereiche Gedanken, z.B. Alkohol, Rauchen, Drogen, Sexualität.
Reinhardt (m, 14)Ja, natürlich. Wer macht sich nicht Gedanken. Ich jedoch versuche immer die besorgniserregenden Gedanken zu verdrängen und mich auf die Gegenwart zu konzentrieren, zb. Hobbies und Freunde. Das hilft mir mich auf die Zukunft vorzubereiten, indem ich mich auch entspanne.
Osama (m, 15)Eigentlich schon, vor allem mit Alkohol & Drogen, aber eigentlich möchte ich gar nicht so oft darüber nachdenken...
Elii05 (w, 13)Ich frage mich manchmal, ob das Klima wieder etwas abkühlt, damit die Eisbären nicht mehr in Gefahr sind.
Sophie (w, 13)Schau zuerst für eine Lehrstelle und erst dann für Drogen oder Klimawandel.
King17 (m, 14)