Wer bietet sofortige Hilfe an? Wo finden Sie eine Unterkunft für sich und für Ihre Kinder? Wie sieht ein Notfallplan aus?
Opferhilfe-Beratungsstellen, Frauenhäuser, Männerhäuser, Gewaltberatungsstellen, Schlupfhäuser und Kinderschutzgruppen helfen Ihnen und Ihrer Familie.
Mit Kleinigkeiten hat es angefangen. Und es wurde immer schlimmer. Die Gewalt soll aufhören: Dabei spielen Sie eine wichtige Rolle.
Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr. Auch wenn es schwierig ist: Sie müssen und können die Gewalt stoppen. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können.
Ahnen oder wissen Sie, dass eine Person in Ihrem Bekanntenkreis von Gewalt betroffen ist? Handeln Sie vorsichtig. Aber schauen Sie nicht weg. Was Sie tun, kann von entscheidender Bedeutung sein.
Streit oder Gewalt? Welche Gewaltformen gibt es? Wie beginnt eine Gewaltspirale? Und wie beendet man sie? Wie können Kinder gestärkt werden? Wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Häusliche Gewalt.