Wenn Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, Gewalt ausüben oder davon wissen, erklärt Ihnen feel-ok.ch, wie Sie die Gewaltspirale beenden können, warum Sie es tun sollten und wer Ihnen dabei hilft.

Inhalte
Diese Artikel interessieren die Eltern: «Streit oder Gewalt?», «Für Gewaltbetroffene: Gewalt in Familien hat immer Folgen für die Kinder», «Für Gewaltausübende: Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr», «Betroffene von Gewalt unterstützen» und «Kinder stärken».

Themenübersicht

Wenn Sie Gewalt in Ihrer Beziehung erfahren, ausüben oder von Gewalt in einer Beziehung wissen, stehen Ihnen und Ihren Kindern vertrauenswürdige Unterstützungsangebote zur Verfügung.

Hilfreiche Adressen
Diese Adressen ermöglichen neue Perspektiven für Ihr Leben und helfen Ihnen, die Gewaltspirale zu beenden.

Notfalladressen
Brauchen Sie hier und jetzt Hilfe, weil Sie akut bedroht sind?

Notfallplan
Es ist gut, wenn Sie wissen, wie Sie handeln können und bereit sind, bevor es zu einer akuten Gewaltsituation kommt.

Nützliche Adressen

Ich erfahre Gewalt in meiner Beziehung
Inhalt

Synthetische Cannabinoide

Das im Hanf natürlich enthaltene THC hat eine berauschende Wirkung. Seit über 10 Jahren werden auch künstliche Substanzen in den Verkehr gebracht, die meist deutlich stärkere Wirkungen wie das THC entfalten.

Synthetische Cannabinoide können schwere bis tödliche Nebenwirkungen haben.

Synthetische Cannabinoide

Aufgrund ihrer deutlich höheren Wirkung sind nach Aufnahme dieser Substanzen schwerwiegende Nebenwirkungen zu beobachten, die auch tödlich verlaufen können.

Video oder Tool gesperrt

Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».

Video auf YouTube anschauen

 

Wichtig

Empfehlungen

Wegen des grossen Risikos und der grossen Gefahr für die Gesundheit ist dringend vom Konsum von Cannabis aus unbekannter Produktion oder Quelle abzuraten.

Wenn dennoch konsumiert wird, kann das Risiko wie folgt reduziert werden:

  • Beim Konsumieren zuerst nur 2 bis 3 Züge inhalieren, dann den Joint für mindestens 15 Minuten zur Seite legen. Stellt sich eine ungewöhnliche Wirkung ein, nicht weiter konsumieren!
  • Nicht gleichzeitig mit Alkohol, Medikamenten oder anderen Substanzen konsumieren. Insbesondere nicht mit dämpfenden Substanzen wie Alkohol, Benzodiazepine oder Opioide. Auch auf das Herz wirksame Substanzen (z.B. Cocain, Amphetamine, Cathinone) können das Risiko von gefährlichen Nebenwirkungen zusätzlich erhöhen.
  • Möglichst nur konsumieren, wenn jemand anwesend ist, der nüchtern bleibt, um im Notfall Hilfe anfordern zu können.
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen