Die Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine entscheidende Rolle: Nehmen Sie sich dafür Zeit, bringen Sie gute Argumente, gehen Sie mit ihm auf Spurensuche, unterstützen Sie sein selbstständiges Handeln, helfen Sie mit Niederlagen umzugehen und bleiben Sie im Gespräch.
Ist Ihr Kind in der Sekundarstufe I? Dann beginnt die Suche nach einem Beruf und einer Lehrstelle oder Ihr Kind entscheidet sich dafür, die Mittelschule zu besuchen. Informationen im Berufsinformationszentrum, Berufsbesichtigungen, Schnupperlehren helfen, die passende Wahl zu treffen.
Auch wenn es heute mehr Lehrstellen gibt als früher: In manchen Berufen ist es schwierig, eine Lehrstelle zu finden oder die Fähigkeiten Ihres Kindes reichen dafür nicht aus. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können.
Die häufigsten Fragen zur Berufswahl haben wir hier für Sie aufgelistet. Unter anderem: Wo finde ich Informationen? Wie melde ich mich für eine Beratung an? In welchen Sprachen kann ich mich beraten lassen? Was kostet die Beratung? Wo findet meine Tochter/mein Sohn freie Lehrstellen?
Das durchlässige Schweizer Bildungssystem bietet jedem Jugendlichen die Chance, eine passende Ausbildung zu absolvieren. Denn in der Schweiz gilt: kein Abschluss ohne Anschluss! Wir erklären Ihnen in Kürze das Bildungssystem der Schweiz.