Fragen Sie sich, ob Sie zu Hause gewalttätig waren? Oder wissen Sie schon, dass Sie es getan haben? Auch wenn es schwierig ist: Sie müssen und können die Gewalt beenden. Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr. Egal welche Gründe Sie haben, sie rechtfertigen niemals gewalttätiges Verhalten.
Auch wenn Kinder die Gewalt nicht direkt sehen: Sie bekommen viel mehr mit, als die Eltern annehmen und denken. Die Folgen sind Angst, Verunsicherung und Schuldgefühle. Gewalt zwischen den Eltern können auch die zukünftigen Beziehungen ihrer Kinder prägen.
Wissen Sie nicht, wie Sie aus der Gewaltspirale ausbrechen können? Es gibt verschiedene Beratungsangebote, die Unterstützung bieten, damit Sie die Gewalt in den Griff kriegen. Je früher Sie handeln, desto geringer sind die möglichen Schäden.