Katja, Mirusche, Lea und die anderen haben sich ohnmächtig, wütend und vernachlässigt gefühlt als ihre Geschwister begonnen haben, Alkohol und andere Substanzen zu konsumieren. Sie haben um Rat gebeten. Lesen wir die Antworten auf ihre Fragen von ciao.ch.
Haben sich das Verhalten deines Bruders oder deiner Schwester geändert, und du bist unsicher, ob dies mit Alkohol oder anderen Drogen zu tun hat bzw. ob dies nur eine ‘Teenagerphase’ ist?
Du weisst, dass dein Bruder oder deine Schwester Drogen konsumiert. Warum tut er / sie das? Wie kannst du einschätzen, ob sein / ihr Konsum noch als Genuss zu verstehen ist oder doch schon eine Sucht geworden ist?
Jemanden auf ein problematisches Verhalten anzusprechen, ist nicht einfach und braucht oft Geduld. Wir geben dir dazu einige Ratschläge, wie du deinen Bruder oder deine Schwester auf seinen / ihren Drogenkonsum ansprechen kannst.
Wer Drogen konsumiert, lügt oft. Der Vertrauensmissbrauch hat nichts mit fehlender Liebe zu tun, sondern ist als Symptom einer psychischen Krankheit zu verstehen.
Man will dem Bruder oder der Schwester helfen, gleichzeitig belastet der Konsum eines Geschwisters einen selbst. Schwierige, manchmal widersprüchliche Gefühle sind die Folge einer ausserordentlichen Situation. Wie kannst du damit umgehen?
Wenn jemand in der Familie Alkohol oder andere Drogen konsumiert, betrifft das Problem die ganze Familie und nicht nur dich. Was aber, wenn die Eltern mit der Situation überfordert sind?
Du kannst dich selbst stärken und musst so nicht befürchten, dass du selber süchtig wirst.