Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Alkohol

Icon feel-ok.ch - Alkohol

Arbeitsblätter von feel-ok.ch herunterladen

Diese Arbeitsblätter stehen Ihnen zur Verfügung, um die Inhalte der Sektion «Alkohol» auf feel-ok.ch mit Schulklassen zu bearbeiten. Die Fachorganisationen stellen sicher, dass die Texte aktuell und korrekt sind.

  1. Kurzfassung: «Fülle die Lücken aus» - WORD - PDF - AUDIO
  2. Alkohol - Die wichtigsten Fragen für alle Jugendlichen - WORD - PDF
  3. Suchbelastete Geschwister - Jugendliche geben Rat - WORD - PDF
  4. Keine Lust - Für Jugendliche, die keinen Alkohol trinken - WORD - PDF
  5. Neugier - Für Jugendliche, die Alkohol probieren möchten - WORD - PDF
  6. Ab und zu - Für Jugendliche, die gelegentlich Alkohol trinken - WORD - PDF
  7. Manchmal zu viel - Für Jugendliche, die manchmal betrunken sind - WORD - PDF
  8. Regelmässig und häufig - Für Jugendliche, die häufig Alkohol trinken - WORD - PDF

Interaktiv

feel-ok.ch enthält interaktive Tools, mit denen die Erarbeitung des Themas «Alkohol» für Jugendliche spannender wird.

  1. Leiterspiel zu Alkohol | feel-ok.ch/alkohol-leiterspiel
  2. Alkohol-Check für 14-17-Jährige | feel-ok.ch/alkohol-check
  3. Alkohol-Quiz | feel-ok.ch/alkohol-quiz
  4. Abenteuerinsel: Thematische Einheiten zu Alkohol | feel-ok.ch/a1-S-1a
  5. Umfrage zu Alkohol mit SPRINT
  6. Gruppenspiel 1.2.3! zum Thema Alkohol

Aus «feel-ok.ch»


Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Liebe, Beziehung

Arbeitsblatt

Wie überwindet man Schüchternheit?

Danke

Auf feel-ok.ch verweisen

Danke

Wir freuen uns auf eine Verlinkung: Logo und Begleittexte finden Sie hier.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Sage auch mal nein

Arbeitsblatt

Wie erkennt man eine Manipulation und wie schützt man sich dagegen?

Früherkennung

Essstörungen

Früherkennung

Wie Sie Schüler*innen mit einer möglichen Essstörung helfen können.

Guide

Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen