Aktive Bewegungspausen

Inhalt

Wenn die Klasse müde wirkt, unkonzentriert oder aufgedreht, können Bewegungspausen Beihilfe leisten. Regelmässig eingesetzt können sie zudem zu einer beliebten Routine werden und das Körpergefühl der Schüler und Schülerinnen so fördern, dass sie auch zu Hause selber passende Übungen durchführen.  

Natürlich wird es grosse Unterschiede geben, welche Übungen bei welcher Klasse gut ankommen und daher auch wirken oder nicht. Manche ältere Schüler werden jede Übung zunächst lächerlich finden. Haben sich die Bewegungspausen aber mal in die Routine der Lektionen eingenistet, so werden sie von Schülern und Schülerinnen geschätzt und angewandt.

Manche der Übungen sind Partner- oder Gruppenübungen, welche Spass machen und somit die Stunde doppelt auflockern. Insbesondere Übungen zu Koordination erheitern oft die Gemüter.

Die hier vorgestellten Übungen sind in 5 Gruppen aufgeteilt.

  • Um eine müde, etwas lahm wirkende Klasse wieder aufzurütteln, wählt man eine Übung aus der Gruppe Aktivieren (Video öffnen).
  • Hat die Klasse Mühe, sich weiter zu konzentrieren, können Übungen zu Kräftigen (Video öffnen), Koordination (Video öffnen) oder Aktivieren (Video öffnen) gut weiterhelfen.
  • Haben sich die Schüler/-innen lange über das Pult gebückt und werden Nacken und Rücken langsam verspannt, so helfen vorwiegend Übungen aus den Gruppen Dehnen (Video öffnen) und Entspannen (Video öffnen). Ebenso, wenn die Klasse gestresst wirkt.
  • Regelmässig ausgeführt helfen insbesondere die Übungen zu Kräftigen (Video öffnen) und Dehnen (Video öffnen) auch Haltungsprobleme vermeiden.
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Cool down

Arbeitsblatt

Wie beruhigt man sich, wenn man kurz vor dem Ausflippen ist?

Arbeitsblatt

Gesundheit, Folgeschäden

Arbeitsblatt

Wie viele giftige oder krebserregende Substanzen befinden sich im Zigarettenrauch?

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Gesundheit, Folgeschäden

Arbeitsblatt

Wie viele giftige oder krebserregende Substanzen befinden sich im Zigarettenrauch?

Tipp

The best of

Tipp

Alle Tests, Spiele und Clips auf einen Blick nach Thema geordnet.