feel-ok.ch ist...

Inhalt

Vorteile der Plattform

Die Internetplattform feel-ok.ch bündelt in einer kohärenten Intervention und jugendgerechten Sprache das Fachwissen eines institutionellen Netzwerkes. 

Das Konzept zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

Vorteile für die Schulen

  • Die Schulen sind gefordert die Anliegen der Gesundheitsförderung und Prävention zu erfüllen. Von den unterschiedlichen Erwartungen, die an sie herangetragen werden, sind die Schulen manchmal überfordert. Mit feel-ok.ch erhalten sie eine Intervention, die mehrere Dimensionen behandelt und mit den Zielen des Lehrplans 21 kompatibel ist. Alle thematischen Module teilen die gleiche Technologie, Didaktik, Funktionsweise und das gleiche Design. Es reicht also, dass die Lehrpersonen den Umgang mit einem einzigen Modul lernen. Danach sind sie automatisch in der Lage auch alle anderen Dimensionen von feel-ok.ch mit der Schulklasse anzuwenden.
  • feel-ok.ch wird von einer Reihe didaktischer Materialien begleitet, welche die Lehrpersonen mit ihren Schülern*innen verwenden können.
  • Die einzelnen feel-ok.ch-Programme werden von renommierten Institutionen fachlich begleitet. Möchten die Schulen das jeweilige Thema vertiefen, können sie durch feel-ok.ch zur entsprechenden Institution gelangen.
  • Die Institutionen sind Garanten für die Qualität und Wissenschaftlichkeit der angebotenen Inhalte. Diese Garantie ist für die Schulen ein wichtiges Kriterium um feel-ok.ch mit den Schülern*innen einzusetzen.

 

Vorteile für die Jugendlichen

  • Die Jugendlichen erhalten eine zuverlässige Quelle an Informationen zu Themen, welche die Gesundheitsförderung, Prävention und Wohlbefinden betreffen. Dies wiederum kann für sie selber oder für ihre Freunde*innen oder Familienangehörige relevant sein.
  • Die Inhalte werden in einer Sprache und Form angeboten, die für Jugendliche mit unterschiedlichen intellektuellen Eigenschaften angemessen sind.
  • Die spannendsten Tools und Themen von feel-ok.ch finden die Jugendlichen auf feel-ok.ch/cool.

 

Vorteile für die Institutionen

  • Die Institutionen erhalten eine zusätzliche Gelegenheit ihre thematischen Anliegen im schulischen Setting zu verbreiten, verbunden mit minimalen Kosten und geringem Aufwand.
  • Die Institutionen werden in ein funktionierendes Netzwerk von Partnern eingebunden, das langfristig neue Projekte und Synergien fördert und Überlappungen vermeidet.
  • Die Partner*innen können die Instrumente von feel-ok.ch verwenden, um Informationen über sich selber und ihre Produkte zu verbreiten.
  • Die Aufgaben sind unter den verschiedenen Partnern aufgeteilt. Jede Institution leistet einen Beitrag in einem Bereich, in dem sie besonders stark ist. Diese Strategie reduziert den Aufwand und die Kosten für die einzelnen beteiligten Institutionen.

 

  • feel-ok.ch wie es heute aussieht, kann nur als multiinstitutionelles Produkt existieren. Keine Institution ist in der Lage alleine so eine komplexe Intervention zu entwickeln. Mehrere Institutionen, die koordiniert werden, können aber ein solches Produkt anbieten.
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH