Sind sie unsicher, ob Sie zu Hause Gewalt erfahren? Oder haben Sie Gewalt erfahren und fragen sich, wie es dazu kommen konnte und warum es nicht aufhört? Sie sind nicht allein. Und es gibt Wege aus der Gewalt.
Auch wenn Kinder die Gewalt nicht direkt sehen: Sie bekommen viel mehr mit, als die Eltern annehmen und denken. Die Folgen sind Angst, Verunsicherung und Schuldgefühle. Gewalt zwischen den Eltern können auch die zukünftigen Beziehungen ihrer Kinder prägen.
Leiden Sie oder Ihre Familie unter gewalttätigem Verhalten Ihres Partners oder Ihrer Partnerin? Sie können viel tun, um die Gewalt zu beenden: Reden Sie darüber! Sorgen Sie für sich und für Ihre Kinder, bereiten Sie einen Notfallplan vor und bei drohenden Konflikten rufen Sie die Polizei an.
Für die Polizei steht der Schutz der gewaltbetroffenen Person und der Kinder im Vordergrund.