Essstörungen werden mit verschiedenen Therapien behandelt. Bei Jugendlichen hat sich die Familientherapie bewährt.
Organisationen und Beratungsstellen für Menschen mit Essstörungen, an die man sich wenden kann.
Dass Betroffene wieder in der Lage sind, Hunger- und Sättigungsgefühl zu vertrauen und wieder genussvoll essen können, ohne dass sich ihre Gedanken ständig um ihr Körpergewicht drehen.
Zur Behandlung von Essstörungen werden psychodynamische Therapien, die Verhaltenstherapie oder die Familientherapie verwendet.
In Gesprächsgruppen müssen die Betroffenen ihre Essstörung nicht mehr verstecken – vielen hilft das sehr.
Wenn eine Essstörung weit fortgeschritten ist, empfiehlt sich eine Therapie in einer Klinik.
Medikamente können keine Essstörung heilen. In Kombination mit anderen Therapien können sie durchaus sinnvoll sein.
Die Behandlung der Wahl bei einer Anorexie ist die Psychotherapie mit Einbezug der Familie.
Die Behandlung der Wahl bei einer Bulimie ist die Psychotherapie mit Einbezug der Familie.
Die Behandlung der Wahl bei einer Binge Eating-Störung ist die Psychotherapie mit Einbezug der Familie.
Bei der Behandlung einer Orthorexie müssen Fachpersonen verschiedener Berufsdisziplinen zusammenarbeiten.