Sie können als Eltern viel dazu beitragen, dass Ihre Kinder keine Alkoholprobleme bekommen.
Sie können dabei auf Ihre Erfahrung in der Erziehung und auf Ihre Beziehung zu Ihrem Kind bauen!
Inhalte
Diese Artikel interessieren die Eltern: «Empfehlungen nach Alter», «Warum Jugendliche Alkohol trinken wollen», «Was sagt das Gesetz» und «Warnsignale erkennen und richtig handeln».
Für Jugendliche
Falls du zwischen 12 und 25 Jahren alt bist, empfehlen wir dir die Inhalte für Jugendliche auf feel-ok.ch/alkohol zu lesen, um nützliche Infos zu erhalten.
Haben Sie eine Frage? Oder Sorgen? Bewährte Unterstützungsangebote bieten Ihnen Hilfe an.
Sucht Schweiz
Sucht Schweiz steht Ihnen zur Seite. Wir bieten telefonische Kurzberatungen an und suchen geeignete Adressen von Beratungsstellen für Sie heraus: 0800 104 104.
Safe Zone
safezone.ch berät Sie professionell, anonym und kostenlos bei Fragen zu Drogen, Alkohol und Suchtproblemen. Die offene Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Anliegen in einem Einzel-Chat direkt mit einer unserer Fachpersonen zu besprechen. Zudem können Sie jederzeit eine persönliche Beratung über das gesicherte Mail-System von Safe Zone in Anspruch nehmen.
Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Websites... | Alkohol
Es gibt Websites und Broschüren für Eltern und Jugendliche, die fundierte und verständliche Informationen zum Thema Alkohol vermitteln.
Adressen von Fachstellen finden Sie im Internet oder über Kontakt mit dem Beratungsteam von Sucht Schweiz: 0800 104 104.
Leitfaden für Eltern: «Alkohol – mit Kindern und Jugendlichen darüber sprechen»: Zum Bestellen oder Herunterladen
Die Elternbriefe (zum Bestellen oder Herunterladen) von Sucht Schweiz bieten Informationen zu folgenden Themen:
Der Elternnewsletter von Sucht Schweiz:
Sie finden Adressen von Fachstellen auch in unserer Adresskartei INFO QUEST oder sonst mit einer Internet-Suche. Dabei empfehlen wir folgende Suchbegriffe: «Erziehungsberatung», «Familienberatung», «Jugendberatung».