feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Eltern spielen bei ihren Kindern eine Schlüsselrolle hinsichtlich der Vermittlung von Kompetenzen in Geldfragen. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen dabei helfen.
Inhalte
Empfohlene Artikel: «Ihrem Kind den guten Umgang mit Geld beibringen», «Über Geld sprechen», «Das Warten beibringen», «Erfahrungen machen lassen».
Für Jugendliche
Falls du zwischen 12 und 25 Jahren alt bist, empfehlen wir dir die Inhalte für Jugendliche auf feel-ok.ch/geld zu lesen, um nützliche Infos zu erhalten.
Haben Sie Fragen zum Thema Geld? Probleme im Umgang mit Geld? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Rechnungen bezahlen sollen? Oder brauchen Sie Unterstützung und Rat in Erziehungsfragen? Diese Anlaufstellen bieten Hilfe.
Schuldenberatung Schweiz
Die hier aufgeführten Fachstellen für Schuldenberatung bieten spezialisierte Beratung und Begleitung an für Personen, die Verschuldungsrisiken ausgesetzt oder bereits überschuldet sind.
Elternberatung Pro Juventute
Hier erhalten Sie rasch, unkompliziert und kostenlos Antworten auf Ihre Fragen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Sie erhalten Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail.
Stadt Zürich
Die beide kostenlosen Angebote Money Chat und Moneythek bieten schnelle und vertrauliche Auskunft für Menschen, die in der Stadt Zürich leben und Fragen zum Thema Geld oder Budget haben.
Haben Sie selbst Fragen zum Thema Geld? Probleme im Umgang mit Geld? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Rechnungen bezahlen sollen? Oder brauchen Sie Unterstützung und Rat in Erziehungsfragen?
Dann empfehlen wir Ihnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dort erhalten Sie gezielte Unterstützung und Antworten auf Ihre Fragen.
Geldsorgen, Schulden, Betreibungen, Lohnpfändung, Privatkonkurs, Verlustscheine? Hier finden Sie Hilfe bei Schulden in Ihrer Region.
Hier erhalten Sie rasch, unkompliziert und kostenlos Antworten auf Ihre Fragen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Sie erhalten Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail.
Hier erhalten Sie rasch, unkompliziert und kostenlos Antworten auf Ihre Fragen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Sie erhalten Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail.