feel-ok.ch schlägt dir zahlreiche Ideen vor, wie du deine Freizeit mit spannenden und vielfältigen Aktivitäten verbringen kannst.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: Freizeitangebote «…in der Schweiz», «…in BL und BS», «…in GR» und «…in ZG».

Jugendbeiträge
Was Jugendliche gerne in ihrer Freizeit tun, erfährst du in «Check Out».

Themenübersicht

Hast du Fragen oder Sorgen? Zuverlässige Unterstützungsangebote zu verschiedenen Anliegen und Themen bieten dir Hilfe an.

feel-ok.ch/beratung
Anonym, kostenlos und kompetent beantworten Fachpersonen deine Fragen, besprechen mit dir deine persönliche Situation oder helfen dir, eine Lösung für deine Probleme zu finden.

Nützliche Adressen

Freizeitangebote
Inhalt

Wie verhält sich eine Person, die eine Essstörung hat?

Junge Frau hat ein gesundes Körpergewicht. Sie sieht sich selbst aber dick

Essstörung ist eine Krankheit. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser die Chance, wieder gesund zu werden.

Eine Diagnose kann nur von einem Arzt oder von einer Ärztin ausgesprochen werden. 

Bei den folgenden Verhaltensweisen empfehlen wir, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

  • Wer denkt, dass Hobbies, Ausbildung oder Job, aber auch Eltern und Freunde weniger wichtig sind als alles, was mit «Essen» oder «Nicht-Essen» zu tun hat.
  • Wer nicht mehr weiss, wie es sich anfühlt, Hunger zu haben oder satt zu sein.
  • Wer fast nichts mehr isst… oder umgekehrt: wer mehr oder weniger den ganzen Tag isst.
  • Wer vermeidet, mit Familie oder mit Freunden zu essen, um die eigenen Ernährungsgewohnheiten nicht ändern zu müssen.
  • Wer sich dick fühlt, obwohl sie oder er in Wahrheit ganz schön dünn ist.
  • Wer sich innerlich leer fühlt und ständig diese Leere mit Nahrung zustopft.
Video

Ergänzungen

Artikel
Interaktiv

Die nachfolgenden Tests geben Hinweise darauf, ob jemand möglicherweise leidet an:

Legende: Artikel Artikel auf feel-ok.ch | Video Videos | Interaktiv Tipps

Einsatz


Weiterführende Ressourcen

Weiterführende Ressourcen
  • Arbeitsblätter | feel-ok.ch/+gewicht
  • Fortbildung für Lehrpersonen und Ausbildner*innen von der Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen: Im Rahmen eines halbtägigen Workshops lernt man, woran Sie Essstörungen bei Schülern*innen frühzeitig erkennen und wie Sie handeln können: feel-ok.ch/ext/aes-fb

Navigation

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen