Jeder Mensch wird von seinem Umfeld beeinflusst: von Personen, mit denen man zusammenlebt, Familie, Freunden, Vorbildern, Idolen und vielen mehr. Häufig ist man sich deren Einfluss nicht bewusst. Aber ob man Drogen konsumiert oder nicht, ist unter anderem auch ein Resultat dieses Einflusses.
Während der Jugendphase wird die eigene Identität herausgebildet. Häufig distanziert man sich von Familienmitgliedern, und verbringt mehr Zeit mit Freunden. Trotzdem besteht ein Einfluss in Bezug auf den Konsum von Alkohol, Cannabis und anderen Substanzen, wenn jemand aus der Familie konsumiert (Eltern sowie Geschwister).
Insbesondere für jüngere, können ältere Geschwister eine Vorbildfunktion einnehmen. Man lernt viel anhand der Erfahrungen und Verhaltensweisen der älteren Geschwister. Wenn Geschwister Drogen konsumieren, ist eine kritische Haltung besonders empfehlenswert.
Wenn also ein Mitglied der Familie problematisch konsumiert, können Probleme in der Familie entstehen. Schwierige Familiensituationen sind in der Kindheit und Jugend sehr prägend. Man kann sich seine Familie nicht auswählen oder sie ändern. Es gibt aber auch Sachen, denen du nicht ausgeliefert bist.
So kannst du dich selber stärken und musst nicht befürchten, dass du selber süchtig wirst.
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.