feel-ok.ch klärt dich sachlich zum Thema Cannabis auf. So kannst du gut informiert entscheiden, ob, wann und wie oft du Cannabis konsumieren willst und wann du lieber verzichten solltest, um Ärger oder Schäden zu vermeiden. Falls du kiffst, kannst du mit den Safer-Use-Regeln die Risiken des Konsums minimieren.
Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Dauer des Rausches und Nachweiszeit», «Kosten», «Fakten zu Cannabis, Hanf und THC», «Gefahren für Körper und Psyche», «Missbrauch und Abhängigkeit», «Was sagt das Gesetz» und «Wirkungen von Cannabis».
Kiffst du und ist für dich aufhören zurzeit keine Option? Dann sei clever und beachte die «Safer-Use-Regeln».
Es gibt Jugendliche, die kiffen und Bedenken haben: Was spricht für sie gegen den Konsum? Andere wollen weiter kiffen: Warum? Und die Neugierigen: Was erwarten sie von einem Joint?
Interaktiv
Mit unserem Cannabis-Check (ab einem Alter von 15 Jahren) erfährst du, welche Bedeutung und Folgen der Cannabiskonsum für dein Leben hat. Wir empfehlen dir zudem unser Cannabis-Leiterspiel, denn je mehr du weisst, desto weiter kommst du.
Hast du eine Frage zum Cannabiskonsum? Oder Bedenken? Diese Anlaufstellen bieten dir Hilfe an.
Safe Zone
safezone.ch berät dich professionell, anonym und kostenlos bei Fragen zu Cannabis oder Suchtproblemen.
So vielfältig die Menschen sind, so vielfältig sind auch die Beziehungen, welche sie mit anderen eingehen, ob und in wen sie sich verlieben und auch ob und wie sie Intimität ausleben.
Die romantische Orientierung beschreibt, welches Geschlecht jemand auf emotionale Weise ansprechend findet.
In wen kannst du dich verlieben? Mit wem möchtest du eine Beziehung führen?
Menschen, die Personen auf romantische Weise ansprechend finden, können sich in diese Menschen verlieben und möchten mit ihnen meistens eine Liebesbeziehung führen.
Die sexuelle Orientierung beschreibt, zu welchem Geschlecht sich jemand auf körperliche Weise hingezogen fühlt.
Wen würdest du gerne küssen? Mit wem möchtest du intim werden?
Menschen, die sich von anderen Menschen sexuell hingezogen fühlen, verspüren das Bedürfnis, mit diesen Menschen erregende körperliche Nähe zu teilen oder Sex mit ihnen zu haben.
Es gibt Personen, für die ist klar, dass sie zum Beispiel nur mit Frauen eine Beziehung haben möchten, sich jedoch Sex mit allen Geschlechtern vorstellen können. Das heisst, dass sich ihre romantische und sexuelle Orientierung unterscheiden. Deshalb ist es sinnvoll, die beiden Orientierungen einzeln zu beschreiben.
Die romantische und die sexuelle Orientierung sind sehr individuell und werden von jedem Menschen selbst entdeckt. Nicht jeder Traum, nicht jede Fantasie und auch nicht jede gemachte Erfahrung bedeutet, dass du eine bestimmte romantische und/oder sexuelle Orientierung hast.
Für die verschiedenen romantischen / sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten gibt es Bezeichnungen:
Menschen, die sich zu einem anderen Geschlecht hingezogen fühlen, sind heteroromantisch bzw. heterosexuell.
Menschen, die sich vom selben Geschlecht angezogen fühlen, sind homoromantisch bzw. homosexuell. Frauen, welche sich von anderen Frauen angezogen fühlen, sind lesbisch. Männer, die andere Männer ansprechend finden, sind schwul.
Es gibt auch Menschen, die sich sowohl zum gleichen als auch zu anderen Geschlechtern hingezogen fühlen. Diese Personen sind biromantisch oder panromantisch bzw. bisexuell oder pansexuell.
Menschen, die keine Personen sexuell oder romantisch anziehend finden, sind aromantisch bzw. asexuell.
Trans sind Personen, die eine andere Geschlechtsidentität haben als die, die ihnen bei Geburt zugeteilt wurden. Eine trans Frau ist eine Frau, die bei der Geburt aufgrund ihres Körpers als Junge definiert wurde. Ein trans Mann ist ein Mann, der bei der Geburt aufgrund seines Körpers als Mädchen definiert wurde.
Queer sind alle Menschen, die in Hinsicht auf ihre Geschlechtsidentität oder romantische / sexuelle Orientierung trans oder nicht hetero sind.
Cis sind Menschen, die eine Geschlechtsidentität haben, welche dem Geschlecht entspricht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.
Manchmal werden für die queere Community unterschiedliche Abkürzungen verwendet wie z.B. «LGBTQIA». Diese Abkürzungen kommen aus dem Englischen und haben folgende Bedeutung:
Etwa 5 bis 10% aller Menschen sind bi-/homoromantisch oder bi-/homosexuell und 1 bis 3.5% aller Menschen sind asexuell bzw. aromantisch.
Wie eine romantische und sexuelle Orientierung entsteht, ob sie genetisch vererbbar ist oder ob sie durch soziale Erfahrungen beeinflusst wird, weiss die Wissenschaft bis heute nicht genau. Was jedoch mit Sicherheit feststeht ist, dass homosexuelles Verhalten auch bei Tieren in Freiheit beobachtet wird. Homosexualität und -romantik sind etwas Natürliches.
Die Wissenschaft weiss heute, dass sexuelle Handlungen nicht nur der Fortpflanzung dienen, sondern auch dazu dienen, Lust und Freude miteinander zu teilen. Homosexuelles und -romantisches Begehren und Handeln muss und soll nicht therapiert werden. Queere Menschen können ihre romantische und sexuelle Orientierung ausleben und geniessen. Dabei ist es nicht notwendig zu wissen, warum eine Person queer ist.
Wichtig ist, dass wir alle gleich wertvoll sind und einander anerkennen. Kennst du auch Personen aus der LGBTQIA-Community? Oder gehörst du selbst dazu?
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.