Es braucht ein nationales Tabakgesetz, das den Zigarettenverkauf an Jugendliche, die Tabakwerbung und mehr einheitlich regelt.
Kantone können im Tabakbereich eigene Gesetze erlassen.
Wer früh regelmässig raucht, setzt sich mehreren Risiken aus: Deshalb will der Jugendschutz eine Altersgrenze beim Verkauf von Tabak festlegen.
2005 gab die Tabakindustrie 49,7 Millionen Franken für Werbung aus. Dies obwohl Werbespots in Radio und Fernsehen verboten sind. Wo überall findet Tabakwerbung in der Schweiz statt?
Mit dem Kauf von Zigaretten unterstützt du die AHV/IV, sowie die Tabakprävention und den Tabakanbau.