Hast du eine persönliche Frage und Schwierigkeiten - trotz tausenden Internetseiten - die für dich richtige Antwort zu finden? Brauchst du eine kompetente Person für einen guten Rat oder um deine Sorgen zu besprechen?
Wir haben für dich eine Liste zusammengestellt – alphabetisch sortiert-, so dass du mit deiner Frage bzw. mit deinem Anliegen zur richtigen Adresse gelangst. In dieser Auflistung erscheinen nur bewährte Unterstützungsangebote ohne kommerzielle Interessen, die überregional zur Verfügung stehen und zu Sexualität, Beziehung und Geschlechtsidentität Hilfe bieten.
Über Sex und Liebe sprechen: Fragen? Zweifel? Brauchst du jemanden zum Reden? Wir von der Berner Gesundheit beraten dich gerne (kostenlos). Alles was wir besprechen, bleibt zwischen uns. Egal aus welchem Kanton du bist, wir freuen uns, deine Frage zu Sexualität und Liebe per Mail zu beantworten.
Bist du dir unsicher, ob du auf Frauen, Männer, mehrere Geschlechter oder niemanden stehst? Hast du Fragen zu deinem Leben oder zu deiner sexuellen und/oder romantischen Orientierung? Hast du Schwierigkeiten mit deinem Coming-out? Belastet dich deine sexuelle und/oder romantische Orientierung oder die Reaktion deiner Mitmenschen? Bist du unsicher, ob du wirklich eine Frau / ein Mann bist? Hast du Fragen zum Thema Transidentität? Findest du das Thema „Geschlecht“ schwierig? Weisst du, wer du bist, aber nicht was du damit anfangen sollst?
Das Team von lilli.ch beantwortet gerne deine Frage. Es besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Sexualberatung und Sexualtherapie sowie Psychologie und Psychotherapie. Du kannst lilli.ch Fragen stellen, egal wie alt du bist. Lilli.ch beantwortet Fragen zu den Themen Sexualität, Verhütung und Safer Sex, Liebe und Beziehung, körperlicher Entwicklung, persönlichen Problemen und Problemen mit Gewalt. Du weisst nicht genau, ob lilli.ch auch dir mit deiner Frage helfen kann? Stell sie einfach. Falls lilli.ch sie nicht beantworten kann, gibt sie dir Tipps, wer dir weiterhelfen kann.
Zahlreiche Fachstellen bieten eine unverbindliche, niederschwellige und kostenlose Beratung zu folgenden Themen: Schwangerschaft, Verhütung, Sexualität, sexuell übertragbare Infektionen, sexuelle Gewalt sowie Gynäkologie und Andrologie. Die Fachstellen stehen allen Menschen offen, auch dir. Viele Unterstützungsangebote sind kostenlos.