feel-ok.ch zeigt dir die Vielfalt von Möglichkeiten, Sport zu treiben. Mit Sport profitierst du von den Vorteilen von regelmässiger Bewegung: Bessere Gesundheit, Ausgleich zum Sitzen, Freude und das gute Gefühl, etwas zu lernen, zu üben und Bewegungen zu beherrschen.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Sportvereine und Sportangebote in der Schweiz finden», «Körper und Fitness», «Wie viel Bewegung braucht der Mensch?», «Wohlbefinden und Leistung» und «Schutz gegen Krankheiten».

Bewegung bewirkt überall im Körper positive Veränderungen. Welche das sind und welche Aktivität zu dir passt, erfährst du in der Rubrik: «Bewegung: Für Tempo-Leser*innen».

Interaktiv
Mit dem Sportarten-Kompass findest du heraus, welche Sportarten zu deinen Interessen passen. Folgende Videoclips können dich inspirieren, eine neue Sportart zu entdecken.

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um sportfördernde Themen mit Jugendlichen zu behandeln.

Zur Sitemap | Sport

Freizeit · Gewicht · Ernährung · Jugendrechte · Selbstvertrauen · Sonnenschutz | Themenübersicht

Diese Anlaufstellen beraten dich, wenn du Fragen hast oder Sorgen besprechen möchtest… auch zum Thema Sport.

Tel 147 –Beratungstelefon für Jugendliche
An diese Nummer kannst du dich wenden, egal, was dein Problem oder Anliegen ist und du mit jemandem reden möchtest (auf DE, FR oder IT). Vertraulich, kostenlos und telefonisch 24 Stunden erreichbar. Neben der Telefonnummer 147 gibt es auch eine Chat-, SMS- und Mailberatung.

Jugendleiter-Beratung von Pro Juventute
Die Jugendleiter-Beratung der Pro Juventute ist bei allen Fragen für dich da, insbesondere wenn du Hilfe in einer Konfliktsituation in deinem Verein oder Verband brauchst, eine schwierige Situation besprechen möchtest oder eine Beratungsstelle in deiner Nähe suchst.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Sport

Für Tempo-Leser

Inhalt

Wie viel Bewegung braucht der Mensch?

Manche Leute denken, sie tun genug für ihre Gesundheit, wenn sie jeden Morgen 10 Minuten zum Bahnhof gehen und abends zurück. Andere wiederum glauben, sie müssen mindestens 45 Minuten pro Tag Joggen gehen.

Für Jugendliche bis 15 Jahre gilt:

  • Jugendliche gegen Ende des Schulalters sollten sich mindestens 1 Stunde pro Tag mit mittlerer bis hoher Intensität bewegen.
  • Jüngere Kinder deutlich mehr als 1 Stunde pro Tag.

Dabei kann man alle Aktivitäten ab 10 Minuten dazuzählen. Dazu sollte man mehrmals pro Woche die Knochen stärken, die Muskeln kräftigen, das Herz und den Kreislauf anregen, die Geschicklichkeit verbessern und Beweglichkeit erhalten.

Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene gilt:

  • Mindestens 2½ Stunden Bewegung pro Woche in Form von Alltagsaktivitäten oder Sport mit mindestens mittlerer Intensität.
  • Oder 1¼ Stunden Sport oder Bewegung mit hoher Intensität.
  • Auch Kombinationen von Bewegung mit verschiedenen Intensitäten sind möglich. Wobei jeweils 10 Minuten Bewegung mit hoher Intensität den gleichen gesundheitlichen Nutzen bringen wie 20 Minuten mit mittlerer Intensität. 
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Wissenswertes

Psychische Störungen

Wissenswertes

Zwei Jugendliche erklären psychische Erkrankungen.

Quiz

Fast Food

Quiz

Mythen und Märchen: Kennst du sie?

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Sex

Geschlechtskrankheiten

Sex

U.a. Chlamydien, Gonorrhö,Hepatitis und Syphilis lassen sich behandeln, wenn rechtzeitig diagnostiziert

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit einer Verzeigung und einer Busse rechnen.