Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf Muskeln, Fett, Herz, Rücken und Hormone aus.
Sport fördert die Konzentrationsfähigkeit und den Selbstwert, einen ruhigen Schlaf und lindert Kopfschmerzen.
Sport stärkt das Immunsystem, schützt gegen Depression, verhindert Rückenprobleme, Kopfschmerzen, Herzkrankheiten, Diabetes und Knochenschwäche.
Jugendliche bis 15 Jahre: Eine Stunde pro Tag. Ab 16 Jahre: Täglich eine halbe Stunde moderate Bewegung oder 3 x pro Woche 20 Minuten intensive Bewegung.
Liebst du Musik? Mit anderen zusammen sein? Die Einsamkeit? Abendteuer und Freiheit? Du findest auch eine Sportart, die zu dir passt.
Fahrrad-, Wander- und Skatewege, Bewegungskurse, Sportvereine und Sportzentren: Das Angebot ist riesig.
Auf deine sportliche Ziele kannst du stolz sein, egal ob du ein sportlicher oder gemütlicher Typ bist.
Mit einem flexiblen Zeitplan oder mittelfristiger Planung, findest du Zeit für Sport. Und falls nicht integriere Bewegung in deinen Alltag.
Übungsvideos zeigen dir, wie du zu Hause körperlich aktiv sein kannst.