Wer ausgewogen isst, lebt länger und besser. Mit diesem Wissen wurde die Lebensmittelpyramide entwickelt.
Wozu brauchen wir Wasser? Wie viel Wasser brauchen wir? Wo nehmen wir das Wasser her?
So viel Energie wie du durch Essen und Trinken aufnimmst, musst du auch wieder verbrauchen. Sonst nimmst du zu oder ab.
Durch deine Wahl beeinflusst du, welche Nahrungsmittel in den Geschäften angeboten werden: Das ist für die Umwelt und die Wirtschaft relevant.
Wozu brauchst du Fett? Wie viel? Was sind und wo befinden sich „Junk“-Fette?
Kohlenhydrate bringen unter anderem Energie. Es gibt verschiedene Sorten (Stärke, Nahrungsfasern, Zucker…)
Mit ca. 40 g - 50 g zugesetztem Haushalts-Zucker pro Tag kann unser Körper gut umgehen.
Was bringen Eiweisse? Wo befinden sie sich? Wie hoch ist dein täglicher Bedarf? Und was wenn du kein Fleisch isst?
13 Vitamine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Wo kommen sie vor? Reichen Vitamintabletten?
Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink, Jod… Mengenelemente und Spurenelemente haben lebenswichtige Aufgaben