Glücksspiele sind Spiele, bei denen der Zufall (und nicht du) über das Ergebnis entscheidet. Wenn das Glücksspiel für dich ein relevantes Thema ist, erklärt dir feel-ok.ch, welche Tricks Anbieter nutzen, damit du mehr Geld ausgibst und wir laden dich ein, Chancen und Risiken deines Glücksspielverhaltens sachlich und gut informiert abzuwägen.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Portraits», «Was sind Glücksspiele und wer darf sie anbieten?», «Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen werden», «Glücksspiele im Internet» und «Lass dich nicht austricksen».

Interaktiv
Mach den Glücksspiel-Test. Nicht ganz einfach, beim Glücksspiel durchzublicken: Liegst du dabei immer richtig oder manchmal daneben? Bestehst du unser Glücksspiel-Quiz?

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um glücksspielsuchtpräventive Themen mit Jugendlichen zu behandeln.

Zur Sitemap | Glücksspiel

Freizeit · Onlinesucht · Psychische Störungen | Themenübersicht

Wenn das Glücksspiel zum Problem wird, bieten dir folgende Anlaufstellen Unterstützung an.

Nationale Telefonberatung
Suchst du eine kostenlose und anonyme telefonische Auskunft betreffend das Glücksspiel von Suchtfachpersonen (Bürozeiten) oder der dargebotenen Hand (ausserhalb der Bürozeiten)? Rufe die kostenlose Helpline an! 24 Stunden – gratis – anonym: 0800 040 080.

Safe Zone
Deine Anfrage wird von Experten*innen von SafeZone.ch beantwortet. SafeZone.ch ist ein Kompetenznetzwerk für Online-Beratungen und Kooperationspartner von SOS-Spielsucht.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Glücksspiel

Glücksspiel

Inhalt

Lass dich nicht austricksen!

Finde heraus, welche Tricks die Anbieter verwenden, um die Spiele möglichst attraktiv zu gestalten.

Ganz clever oder einfach zu durchschauen?

1. Treffe deine Entscheidung!

Welches Bild spricht dich spontan mehr an? Klicke drauf und schau hinter die Kulissen der Spielmacher...


Du bist mit deiner Wahl nicht alleine! Die Atmosphäre spielt eine grosse Rolle, um den Eindruck von Vergnügen zu vermitteln.

Lichteffekte, Design und Hintergrundmusik werden gezielt sehr clever eingesetzt, um die Besucherinnen und Besucher zum Spielen zu verleiten.

Du lässt dich nicht austricksen! Fast alle wählen jedoch das andere Foto, weil die Atmosphäre eine grosse Rolle spielt, um den Eindruck von Vergnügen zu vermitteln.

Lichteffekte, Design und Hintergrundmusik werden gezielt sehr clever eingesetzt, um die Besucher und Besucherinnen zum Spielen zu verleiten.

2. Treffe deine Wahl!

Welche Aussage spricht dich mehr an?


Je schneller man das Spiel beginnen oder wiederholen kann, umso mehr reizt es, am Spiel teilzunehmen.

Eine rasche Spielabfolge ist jedoch „gefährlich“, weil man sofort wieder die Möglichkeit eines nächsten Gewinnes hat und Gewinne auch gleich wieder einsetzen kann. Das tun auch fast alle. Entweder weil an eine Glückssträhne geglaubt wird oder weil ein Verlust ausgeglichen werden möchte.

Du lässt dich nicht verführen! Für viele gilt aber, je schneller man das Spiel beginnen oder wiederholen kann, umso mehr reizt es, am Spiel teilzunehmen.

Eine rasche Spielabfolge ist jedoch „gefährlich“, weil man sofort wieder die Möglichkeit eines nächsten Gewinnes hat und Gewinne auch gleich wieder einsetzen kann. Das tun auch fast alle. Entweder weil an eine Glückssträhne geglaubt wird oder weil ein Verlust ausgeglichen werden will.

3. Nächste Runde: 1 oder 2? Du entscheidest!

Welche Aussage ziehst du vor?


Wenn der Gewinn schnell ausgezahlt wird, spielt man mehr und kann schnell viel Geld verlieren.

Du lässt dich nicht beeindrucken! Und gewinnst. Denn, wenn der Gewinn schnell ausgezahlt wird, spielt man mehr und kann schnell viel Geld verlieren.

4. Es geht weiter!

Wenn du wählen kannst: Welche dieser zwei Optionen ziehst du vor?


Hohe Gewinne werden mit Reichtum verbunden – je höher der Jackpot, desto mehr reizt das Spiel.

Du lässt dich durch hohe Preise nicht verlocken. Damit bist du aber eine Ausnahme, denn hohe Gewinne werden mit Reichtum verbunden – je höher der Jackpot, desto mehr reizt das Spiel.

5. Und noch ein letztes Mal...

Welches Bild spricht dich mehr an?


Fast-Gewinne lassen dich glauben, dass du ganz nahe am Gewinn bist und du unbedingt noch weiter spielen musst.

Die aufeinanderfolgenden Spielereignisse sind aber unabhängig voneinander und jedes Spiel wieder ein neues Risiko.

Nicht hereingefallen! Denn Fast-Gewinne, wie z.B. zwei von drei Symbolen lassen die Spielenden glauben, dass sie ganz nahe am Gewinn sind und deshalb unbedingt weiter spielen müssen.

Die aufeinanderfolgenden Spielereignisse sind aber unabhängig voneinander und jedes Spiel wieder ein neues Risiko.
Patronat
Autor/-in
Nadia Rimann
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Test

"Es geht mir nicht gut"

Test

Viele Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Depression

Stress

Mehr Power gegen Stress

Stress

Hast du ein Problem? Du bist ein Teil der Lösung

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Für Tempo-Leser*innen

Sonnenschutz

Für Tempo-Leser*innen

Vielleicht denkst du, dass Sonnenschutz nichts für dich ist. Doch! Spannende Infos zu UV-Strahlung, Schutz und Hautkrebs findest du hier.

Rechte

Privatsphäre

Rechte

Darfst du ins Smartphone deines Lovers schnüffeln, wenn du denkst, dass sie oder er fremd geht?