Bulimie
Auch Bulimie hinterlässt bei Betroffenen seelische Spuren.
Menschen mit Bulimie:
- haben ein extremes Schwarz-Weiss-Denken: Sie finden das neue Kleid der besten Freundin z.B. super-schön oder pott-hässlich – „mittelmässig“ oder „geht so“ gibt es in ihrem Wortschatz nicht mehr.
- verändern sich, d.h. sie leiden an so genannten „Persönlichkeitsstörungen“: Sie verlieren z.B. ihre natürliche Fröhlichkeit, sind nicht mehr so hilfsbereit oder wirken immer zerstreut.
- schämen sich und ekeln sich vor sich selbst.
- werten sich selbst ab, bis sie irgendwann anfangen, sich selber zu hassen.
- ziehen sich von der Familie und von Freunden/innen zurück und isolieren sich dadurch.
- können an Depressionen erkranken.
- entwickeln oft schwere Suchterkrankungen wie z.B. Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit, Kaufsucht oder selbstverletzendes Verhalten, indem sie sich z.B. selbst schneiden oder Brandwunden zufügen.