feel-ok.ch erklärt dir, wie Stress entsteht und wie du belastende Emotionen und Gedanken mit deiner Haltung, mit praktischen Tipps (u.a. im Bereich Schule und Familie) und mit Entspannungsübungen ausgleichen kannst.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Kurzfassung Stress», «Die Checkliste gegen Stress», «Audiogeführte Entspannungsübung: Reise durch den Körper», «Gedanken, Gefühle, Körper und Verhalten», «Bist du gestresst? Warum? Und dann?», «Tipps gegen den Schulstress», «Schlafqualität verbessern», «Was Jugendliche tun, um sich besser zu fühlen», «Prüfungsvorbereitung», «Konflikte mit Kollegen*innen» sowie «Verstehen und verstanden werden».

feel-ok.ch erklärt dir, wie du mit der Checkliste gegen Stress mehr Power gegen Stress erlangst, welche Ratschläge gegen Stresserlebnisse helfen, wie du dich entspannen kannst und wie du lernst, in verschiedenen Situationen «Nein zu sagen» (was gegen Stress wirksam ist). Stress kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Trifft dies auf dich zu, können folgende Tipps für einen besseren Schlaf sorgen.

So hast du den Schulstress und den Prüfungsstress im Griff. Auch Probleme mit den Kollegen*innen lassen sich entschärfen. Hast du Streit mit deinen Eltern? Versuche auf dieser konstruktiven Weise mit ihnen zu reden.

Interaktiv
Besonders beliebt sind die Mini-Tests zu Stress, Stressrisiko, Nein sagen, Perfektionist sein und Prüfungsangst.

Stress besteht aus vielen Facetten, die sich in den unterschiedlichen Fragen und Antworten Jugendlicher in «Check Out» widerspiegeln.

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um stresspräventive Themen mit Jugendlichen zu erarbeiten.

Zur Sitemap | Stress

Beruf · Freizeit · Selbstvertrauen · Vorurteile | Themenübersicht

Falls es dir schlecht geht, du immer wieder unter Stress leidest, den Eindruck hast, kaum etwas läuft, so wie du es gerne hättest, helfen dir diese Anlaufstellen weiter.

147.ch
Du kannst rund um die Uhr gratis und ohne deinen Namen zu nennen bei der Nummer 147 anrufen, dies bei grossen, aber auch bei kleinen Problemen (auf DE, FR oder IT). Die Berater*innen von 147 hören dir zu und geben dir Rat, was du in deiner Situation machen kannst.

feel-ok.ch/beratung
Anonym, kostenlos und kompetent beantworten Fachpersonen deine Fragen, besprechen mit dir deine persönliche Situation oder helfen dir, für deine Probleme eine Lösung zu finden.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Stress

Unterricht, Prüfungen

Inhalt

Prüfungsangst

Leidest Du unter Prüfungsangst? Bekommst Du während einer Prüfung nasse Hände? Herzrasen? Kommt kein Wort heraus?

Angst ist ein negatives Gefühl, das Dich einengt, das Gedächtnis blockiert und Stress verursacht. Was kannst du dagegen tun?

Tipps von Jugendlichen

G0010 - Prüfungsangst

Weitere Tipps von feel-ok.ch

  • Bereite Dich seriös auf die Prüfung vor.
  • Meide andere Schüler*innen mit Prüfungsangst. Sonst macht Ihr Euch gegenseitig noch mehr Angst.
  • Male dir aus, was das Schlimmste wäre, wenn Du die Prüfung versieben würdest. Werde dir bewusst, dass davon die Welt nicht unter ginge! 
  • Entspannungstechniken helfen gegen starke Nervosität. Allerdings solltest Du diese schon vor der Prüfungssituation üben. 
  • Kommt es vor, dass Du ein Blackout hast? Oder hast Du Angst vor einem Blackout? Hier findest Du mehr Infos dazu.
  • Manchmal hat Prüfungsangst auch mit schlechtem Selbstvertrauen zu tun. Wie Du dieses aufpowern kannst, erfährst Du hier...

Etwas Prüfungsangst und Nervosität ist normal. Das wirkt sich oft positiv auf die Leistung aus.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Finds raus

Klimaerwärmung

Finds raus

Auf der Erde wird es warm, wärmer, zu warm. Mit jeder Zigarette ein bisschen mehr.

Sex

Verhütung

Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Drogen

Wenn Geschwister ein Konsumproblem haben

Drogen

Fragen Jugendlicher, die einen Bruder oder eine Schwester haben, die Alkohol, Cannabis oder andere Drogen konsumieren.

Quiz

Rauchen

Quiz

Je mehr du weisst, desto mehr Punkte sammelst du