feel-ok.ch unterstützt dich bei deiner Berufswahl, erklärt dir, welche Rechte und Pflichten du in der Lehre hast und welche Anlaufstellen Hilfe bieten, falls du berufsbedingte Probleme hast.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Den richtigen Beruf finden», «Wenn es nicht rund läuft», «Rechte und Pflichten» und «Hilfe bei Berufsproblemen».

Hast du Mühe, eine Lehrstelle zu finden? Die Rubrik «Jobsuche: Du kannst!» enthält gute Ratschläge für dich. Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter. Jugendliche sprechen über ihre Erfahrungen im Berufsleben zu den Themen Motivation, StressKommunikation und Schnupperwoche.

Interaktiv
Der Interessenkompass zeigt dir, welche Tätigkeiten und Berufe zu dir passen. Folgende Videos können dich bei der Suche des passenden Jobs inspirieren. Fragen und Antworten Jugendlicher zu Berufsthemen findest du in «Check Out».

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um das Thema der Berufswahl mit Jugendlichen zu erarbeiten.

Für Eltern
Den Eltern empfehlen wir die Seiten auf feel-ok.ch/e-beruf zu konsultieren, um nützliche Ratschläge zur Berufswahl ihrer Kinder zu erhalten.

Zur Sitemap | Beruf

Freizeit · Jugendrechte · Selbstvertrauen · Stress | Themenübersicht

Hast du Fragen, die deine Berufswahl betreffen? Diese Anlaufstellen bieten dir Hilfe an.

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz
Falls du Unterstützung bei der Berufswahl in deinem Kanton brauchst, findest du hier die regionalen Kontaktadressen.

Job Caddie
Job Caddie bietet eine kostenlose Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der Lehre und beim Berufseinstieg.

feel-ok.ch/beruf-hilfe
In diesem Artikel haben wir nützliche Adressen aufgelistet, die bei Problemen im Lehrbetrieb Hilfe bieten.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Beruf

Infovideos

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Fachmann Betriebsunterhalt ist ein Beruf für Leute, die zupacken können und wetterfest sind. Tobias kann das. Er ist für den Unterhalt von Infrastruktur und Anlagen zuständig.

Die Arbeit verlangt handwerkliches Geschick und ist körperlich anstrengend. Die dreijährige Lehre kann in einem Grossbetrieb, einer grösseren Institution, bei Gemeinden, bei kantonalen Werkhöfen oder Tiefbauämtern absolviert werden.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Freizeit

Spannende Ideen

Freizeit

Möchtest du dich in der Schweiz für ein Anliegen engagieren oder dich einfach erholen?

Sport

Fahrrad-, Wander-, Skatewege

Sport

Ob draussen oder drinnen, alleine oder in der Gruppe, das Angebot ist riesig

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Jugendberatung

Coming out

Jugendberatung

Weisst du nicht, ob du auf Mädchen oder Jungs stehst? Die Berater von DU BIST DU haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

Kurzfassung

Cannabis

Kurzfassung

Wissenswertes zum Thema «Cannabis (mit THC)» in Kurzform für Tempo-Leser*innen.