feel-ok.ch unterstützt dich bei deiner Berufswahl, erklärt dir, welche Rechte und Pflichten du in der Lehre hast und welche Anlaufstellen Hilfe bieten, falls du berufsbedingte Probleme hast.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Den richtigen Beruf finden», «Wenn es nicht rund läuft», «Rechte und Pflichten» und «Hilfe bei Berufsproblemen».

Hast du Mühe, eine Lehrstelle zu finden? Die Rubrik «Jobsuche: Du kannst!» enthält gute Ratschläge für dich. Falls du dich mit der deutschen Sprache unsicher fühlst, helfen die «Merkblätter in 14 Sprachen» weiter. Jugendliche sprechen über ihre Erfahrungen im Berufsleben zu den Themen Motivation, StressKommunikation und Schnupperwoche.

Interaktiv
Der Interessenkompass zeigt dir, welche Tätigkeiten und Berufe zu dir passen. Folgende Videos können dich bei der Suche des passenden Jobs inspirieren. Fragen und Antworten Jugendlicher zu Berufsthemen findest du in «Check Out».

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um das Thema der Berufswahl mit Jugendlichen zu erarbeiten.

Für Eltern
Den Eltern empfehlen wir die Seiten auf feel-ok.ch/e-beruf zu konsultieren, um nützliche Ratschläge zur Berufswahl ihrer Kinder zu erhalten.

Zur Sitemap | Beruf

Freizeit · Jugendrechte · Selbstvertrauen · Stress | Themenübersicht

Hast du Fragen, die deine Berufswahl betreffen? Diese Anlaufstellen bieten dir Hilfe an.

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz
Falls du Unterstützung bei der Berufswahl in deinem Kanton brauchst, findest du hier die regionalen Kontaktadressen.

Job Caddie
Job Caddie bietet eine kostenlose Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der Lehre und beim Berufseinstieg.

feel-ok.ch/beruf-hilfe
In diesem Artikel haben wir nützliche Adressen aufgelistet, die bei Problemen im Lehrbetrieb Hilfe bieten.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Beruf

Infovideos

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Laborant EFZ

Nicolas Bieli lernt Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie, bei der Firma BASF. Vom Chemiker erhält er den Auftrag, ein bestimmtes Molekül herzustellen. Die Menge der Chemikalien für die Synthese muss Nicolas genau berechnen.

Diese Berufslehre besteht aus Ausbildungsphasen in der Werkschule, der Berufsschule und im Lehrbetrieb. Ein angehender Laborant muss Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Forschersinn haben.

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Gehörst du auch dazu?

Die Young Carers

Gehörst du auch dazu?

Welche Aufgaben sie haben, die positiven Seiten ihrer Rolle, aber auch wie sie mit Belastungen umgehen können.

Test

Der BMI-Rechner

Test

Zu leicht? Zu schwer? Oder doch OK?

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Vom Konsum zur Sucht

Pornosucht

Vom Konsum zur Sucht

Wie erkennt man, ob der Konsum von Sexvideos zu einer Sucht geworden ist?

Clips

Sportarten stellen sich vor

Clips

Entdecke Curling, Streetdance, Tanzen, Aikido und weitere Sportarten.