Suche
Jugendliche
Themen A-Z
Freizeit, Job
Beruf
Beruf · Lehrstellen-Suche
Jugendliche stellen Fragen
Den richtigen Beruf finden
Ich und mein Beruf
Jobsuche: Du kannst!
Infovideos
Lehrstellensuche in 14 Sprachen
Arbeitsmarktinfo.ch
Freizeit
Sonnenschutz
Sport
Sport · Körperliche Aktivität
Welche Sportart passt zu dir?
La boussole des disciplines sportives
Infovideos
Sportangebote in der Schweiz
Für Tempo-Leser
Webprofi
Webprofi · Medienkompetenz
Internet in Kürze
Der Suchprofi
Wahrheit oder Lüge
Sex im Netz
Onlinesucht
Mein Profil
Kaufen im Internet
Virtual stories
Cybermobbing, Medien
Auf der sicheren Seite
Konsum, Sucht
Alkohol
Alkohol
Leiterspiel
Für Tempo-Leser
Videoclips
Alkohol-Check-Test
Quiz
Bruder oder Schwester trinkt viel Alkohol
Mutter oder Vater trinkt viel Alkohol
MobileCoach Alkohol
Wo stehst du?
Keine Lust
Neugier
Ab und zu
Manchmal zu viel
Regelmässig, häufig
Cannabis
Cannabis · Marihuana · Haschisch mit THC
Cannabis-Check
Leiterspiel
Für Tempo-Leser
Wo stehst du?
Sei clever
Neugier
Gelegentlicher Konsum
Kiffende ohne Bedenken
Kiffende mit Bedenken
Kein Kiffen mehr
Onlinesucht
Rauchen
Tabak · Rauchen · Nikotin
Rauchstopp-Programm
Interviews
Jugendliche stellen Fragen
Für Tempo-Leser
Leiterspiel
Tests, Quiz, Games…
Fragen und Antworten
Clips
Richtig oder Falsch?
Wo stehst du?
Nichtrauchen hat Vorteile
Trotzdem gibt es Raucher
Raucher entscheiden
Wochenende und Parties
Rückfall
Einem Freund helfen
Themen
Sex und Pille
Gewichtszunahme
Geld
Sport
Gesundheitsschäden
Sucht
4‘800 Substanzen
Tricks der Tabakindustrie
Passivrauchen
Umwelt, Menschen
Werbung, Sponsoring
Häufigkeit
E-Zigaretten, Wasserpfeife, Snus, CBD...
Gesetze
Schwangerschaft, Babies
Glücksspiel
Rechte, Krise
Jugendrechte
Frage? Antwort!
Vorurteile
Gewalt
Gewalt · Mobbing · Konflikte
Jugendliche stellen Fragen
Fragen und Antworten
Tests und Quiz
Stoppt Gewalt! - Clips
Richtig oder Falsch?
Jugendliche erzählen
Aktion
Tipps gegen Gewalt
Adressen
Cybermobbing, Medien
Wer bin ich?
Mit Konflikten umgehen
Sich wehren, Hilfe holen
Zivilcourage
Mitgegangen, mitgefangen
Herkunft und Vorurteile
Anzeige erstatten
Infos für Täter
Gemeinsam gegen Gewalt
Sexuelle Gewalt
Täter, Opfer & Co.
Folgen
Gewalt zwischen Eltern
Gewalt zwischen Eltern · Häusliche Gewalt
Hilfsangebote
Jugendliche stellen Fragen
Zwischen meinen Eltern gibt’s Gewalt
Gewalt zwischen Eltern: Was? Wie? Warum?
Suizidalität
Suizidalität · Hilfsangebote
Adressen
Freunde in Krise
Suizidgedanken /-versuch
Sich Sorgen machen
Jemand hat sich suizidiert
Zahlen
Psychische Störungen
Körper, Psyche
Ernährung
Ernährung
Für Tempo-Leser
Spiel der Lebensmittelpyramide
Fast Food
Gewicht, Essstörungen
Dein Thema? Hier checken
Fragen und Antworten
Richtig oder Falsch?
Jugendliche erzählen
Verbreitung (Gewicht)
Verbreitung (Essstörungen)
Gewicht
Der BMI-Rechner
Unzufriedenheit
Wie entsteht Über- und Untergewicht?
Folgen
Zunehmen, abnehmen
Gesunde Ernährung
Sport
Diäten
Essstörungen
Tests
Habe ich eine Essstörung?
Behandlung, Therapie
Freunden helfen
Gefühle und Essen
Folgen
Ursachen
Selbstvertrauen
Selbstvertrauen · Selbstwert
Jugendliche stellen Fragen
Tests
Selbstvertrauen aufpeppen
Wer bin ich?
die-andersmacher.org
Sexualität
Sexualität · Beziehung · Identität
Jugendliche stellen Fragen
Themenfilme
Was, wann, warum? Pubertät und Sex
Wenn die Liebe weh tut
Liebe & Beziehung
Der weibliche Körper
Der männliche Körper
Sexualität erleben
Sex im Netz
Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
HIV, Hepatitis, Herpes...
Menstruation, Schwangerschaft
Verhütung
Pornografie, Prostitution
Sexuelle Gewalt
Stress
Schule und Familie
Konflikte
Unterricht, Prüfungen
Familie
Verschaff dir den Durchblick
Stress – Warum? Wie? Und dann?
Gestresst? Gelangweilt? Schlechte Stimmung?
Jugendliche stellen Fragen
Tests
Mehr Power gegen Stress
Entspannung
Sage auch mal nein
Schlafprobleme
||| Cool!
Check Out
SPRINT
Lehrpersonen und Multiplikatoren
Themen A-Z
Arbeitsblätter
Methoden
Lehrplan 21
Online-Vorträge
Bestellen
Themen
Smart drugs
Früherkennung und Frühintervention
Schulprogramme
Eltern
Themen
Themen A-Z
Alkohol
Beruf
Cannabis
Erziehung und Beziehung
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt · Gewalt zwischen Eltern
Ich brauche sofort Hilfe!
Hilfreiche Adressen
Ich erfahre Gewalt in meiner Beziehung
Ich setze Gewalt in meiner Beziehung ein
Ich weiss von Gewalt in einer Beziehung
Ich möchte mehr darüber erfahren
Psychische Belastungen
Psychische Belastungen
Ist mein Kind psychisch belastet?
Mein Kind hat psychische Probleme
Sie oder Ihr Partner ist psychisch belastet
Psychische Störungen
Eltern erzählen
Fachpersonen berichten
Onlinesucht
Ratgeber
Das sagen die Eltern
Das sagen die Profis
Tipps für Jugendliche
Tabak
Kantonale Adressen
Aargau
Basel-Landschaft
Bern
Glarus
Graubünden
Luzern
Schaffhausen
Solothurn
St. Gallen
Thurgau
Zug
Zürich
Allgemeine Version
Land wählen
Schweiz
Österreich
Deutschland
Sitemap
Über feel-ok.ch
Newsletter
AT
DE
Suche
Jugendliche
Lehrpersonen und Multiplikatoren
Eltern
Site Map - feel-ok.ch
Komplette Struktur anzeigen
Kompakte Struktur anzeigen
Jugendliche
feel-ok.ch - Eine Gesundheitsplattform für Jugendliche
feel-ok.ch: Beruf | Freizeit | Sonnenschutz | Sport | Medienkompetenz
feel-ok.ch: Fragen - Chats - Foren - Aus dem Leben
feel-ok.ch: Alkohol | Cannabis | Rauchen | Glücksspiel | Onlinesucht
feel-ok.ch: Kinderrechte | Vorurteile | Gewalt | Suizid | Psychische Störungen | Häusliche Gewalt
feel-ok.ch: Ernährung | Gewicht, Essstörungen | Selbstvertrauen, Selbstwert | Sexualität, Beziehung, Orientierung, Identität | Stress
Themen
Alkohol
Alkohol
Wir empfehlen
Leiterspiel Thema Alkohol
Leiterspiel Thema Alkohol
Alkohol-Check
Alkohol-Check
Quiz
Quiz
Alkohol - Clips
Videoclips zum Thema Alkohol
Für Tempo-Leser
Übersicht
Themen
Was ist Alkohol?
Wirkung
Wie viel ist okay?
Wann verzichten?
Risiken und Gefahren
Genuss und Sucht
Freundschaft
Notfall
Gesetze
Jugendschutz
Strassenverkehr
Werbung
Meine Mutter oder mein Vater trinkt zu viel Alkohol
Meine Mutter oder mein Vater trinkt zu viel Alkohol
Geschwister
Übersicht
Ratgeber
Fragen und Antworten
Verdacht, Zweifel und Unsicherheit
Mein Bruder oder meine Schwester konsumiert Drogen.
Mit dem Bruder oder mit der Schwester sprechen
Lügen, Wahrheit, Vertrauen und Enttäuschung
Hilflosigkeit, Angst und Schuldgefühle
Meine Eltern sind überfordert
Werde ich süchtig?
MobileCoach Alkohol
MobileCoach Alkohol
Wo stehst du?
Keine Lust
Übersicht
Deine Gründe
Alkoholgeschmack
Schlecht für die Gesundheit
Alkohol macht dick
Ich möchte nicht betrunken sein
Zu teuer
Ich bin zu jung
Eltern
Meine Freunde
Zur eigenen Meinung stehen
Neugier
Übersicht
Wo stehe ich
Anreiz
Was ich nicht so toll finde
Meine Entscheidung
Zur eigenen Meinung stehen
Ab und zu
Übersicht
Wo stehe ich
Ich trinke Alkohol, weil...
Was ich nicht so toll finde
Mein Leben und ich
Weiter so – oder anders?
Manchmal zu viel
Übersicht
Wo stehe ich
Ich trinke Alkohol, weil...
Was ich nicht so toll finde
Mein Leben und ich
Weiter so – oder anders?
Tipps
Alkoholkonsum in den Griff kriegen
Risiko vermindern
Regelmässig, häufig
Übersicht
Wo stehe ich
Ich trinke Alkohol, weil...
Was ich nicht so toll finde
Ich habe Ärger
Weiter so - oder anders?
Tipps
Alkohol in den Griff kriegen
Risiko vermindern
Rückfall
Beruf
Arbeit - feel-ok.ch für Jugendliche
Ressourcen
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Beruf · Lehrstelle · Job · Jugendliche fragen · Jugendliche antworten
Den richtigen Beruf finden
Interessenkompass - Version 1
Interessenkompass
Ich und mein Beruf
Übersicht
Einen Beruf lernen
Den richtigen Beruf finden
Eine Lehrstelle suchen
Absagen
Probleme in der Lehre
Test: Ärger im Job
Wenn es nicht rund läuft
Sexuelle Belästigung
Abwechslung und Entspannung
Rechte und Pflichten
Überblick
Sich im Job wohl fühlen
Hilfe bei Problemen
Jobsuche: Du kannst!
Übersicht
Tipps
„Die Welt ist ungerecht!“
Du bist, was du denkst
Wissen, was gefragt ist
Schwache stärken – starke Schwächen
20-Sekunden Spot
Ich stelle Fragen
Ich bin einzigartig
Dossier bringen
Last Minute Job
MEINE Stelle
Absagen – frag nach!
4 Schritte zum Erfolg
01. Mit Vernetzen zum Erfolg
02. Für ein Gespräch abmachen
03. Ein interessantes Gespräch führen
04. Perlen sammeln
Infovideos
Übersicht
A
Finds raus
Agrarpraktiker EBA
Anlagen- und Apparatebauer
Augenoptikerin EFZ
Autolackierer
Automatiker EFZ
Automobil Fachmann EFZ
Automobilmechatroniker EFZ
B-C
Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ
Bekleidungsgestalterin
Bootbauerin
Buchhändler EFZ
Büroassistentin EBA
Chemie- und Pharmatechnologe EFZ
Coiffeuse EFZ
D
Dentalassistentin EFZ
Detailhandelsfachfrau EFZ Consumer Electronics
Detailhandelsfachfrau EFZ Textil
Detailhandelsfachmann EFZ Nahrungs- und Genussmittel
Drogist EFZ
Drucktechnologe EFZ
E-F
Elektroinstallateur EFZ
Elektroniker
Fachfrau Betreuung EFZ
Fachfrau Gesundheit EFZ
Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Fachmann Information und Dokumentation EFZ
Floristin EFZ
Forstwart EFZ
Fotofachfrau EFZ
Fotograf
G
Gärtnerin EFZ
Gebäudereiniger EFZ
Gemüsegärtnerin EFZ
Geomatiker EFZ
Gleisbauer EFZ
Goldschmiedin EFZ
Grafiker EFZ
H-I
Hauswirtschaftspraktikerin EBA
Heizungsinstallateur EFZ
Hotelfachfrau EFZ
Hotellerieangestellte EBA
Informatiker EFZ
K
Kaminfegerin EFZ
Kauffrau
Koch EFZ
Konstrukteurin EFZ
Kosmetikerin EFZ
Küchenangestellter EBA
Kunststofftechnologe EFZ
L
Laborant EFZ
Landmaschinenmechaniker EFZ
Landwirt EFZ
Lastwagenführerin
Logistiker EBA
Logistiker EFZ
M
Malerin EFZ
Maurer EFZ
Mediamatiker EFZ
Medizinische PraxisassistentIn EFZ
Metallbauer EFZ
Milchtechnologe
Montage-Elektriker EFZ
Multimedia-Elektroniker
N-R
Ofenbauer EFZ
Pferdefachfrau EFZ
Polybauer
Polymechanikerin EFZ
Produktionsmechaniker EFZ
Recyclist EFZ
Reifenpraktiker EBA
Restaurationsfachfrau EFZ
S
Säger Holzindustrie EFZ
Sanitärinstallateur EFZ
Schreinerin
Schreinerpraktiker EBA
Spengler EFZ
Strassenbauer EFZ
T-Z
Telematiker EFZ
Tiermedizinische Praxisassistentin EFZ
Tierpflegerin EFZ
Uhrmacher Praktiker
Zahntechniker
Zeichnerin EFZ
Zimmermann
Zweiradmechaniker
Lehrstellensuche in 14 Sprachen
Informationen in anderen Sprachen
Sprachen
Deutsch
Albanisch
Arabisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch
Mazedonisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Tamilisch
Tigrinya (Eritrea)
Türkisch
Arbeitsmarktinfo.ch
Arbeitsmarktinfo.ch
Bewegung und Sport
Bewegung Sport
Ressourcen
Bewegungstest
Bewegungstest
Welche Sportart passt zu dir?
Hintergrundinformationen
Hintergrundinformationen
Beschreibung der Kategorien
Sportarten-Kompass - Version 1
Sportarten-Kompass
Infovideos
A
Finds raus
Aerobic
Aikido
Armbrustschiessen
B
Badminton
Baseball - Softball
Basketball
Behindertensport
Behindertensport: Leichtathletik
Biathlon
Bike (Gorilla)
Boardercross
Bob
Boccia
Bogenschiessen
Breakdance (Gorilla)
C-E
Capoeira
Dirt bike
Drachenfliegen
Eishockey
Eiskunstlauf - Eistanz - Short Track - Synchronized Skating
Eisstock
F
Fallschirmspringen
Faustball
Fechten
Fitnesstraining
Footbag (Gorilla)
Frisbee (Gorilla)
Freeski (Gorilla)
Fussball
G-I
Geräteturnen
Gewichtheben
Gleitschirm
Grasski
Hallenhockey
Indiaca
Inlinehockey
J-K
Judo
Ju-Jitsu
Kanusport: Abfahrt - Freestyle - Polo - Regatta - Slalom - Tourenfahren
Karate
Kendo
Kite-Surfing
Korbball
Kunstturnen
L-N
Lagersport / Trekking
Landhockey
Leichtathletik
Mountainbike downhill
Nationalturnen - Schwingen
Netzball
Nordic Walking
O-R
Orientierungslauf
Radsport: Mountainbike
Radsport: Strasse
Rhönrad
Ringen
Rock‘n’Roll - Tanzsport
Rodeln
Rollhockey
Rollski
Rope Skipping
Rudern
S
Schneeschuhlaufen
Schiesssport
Schwimmen
Segeln
Skateboarding
Skicross
Skifahren
Skilanglauf
Slalom-/Longboard (Gorilla)
Snowboard
Speedskating
Sport Stacking
Sportkegeln
Sportklettern
Sportschiessen
Squash
Streetball
Streetskate (Gorilla)
Streetsoccer
T
Tai Chi
Tauziehen
Tennis
Tischtennis
Traditionelles Tae-Kwon-Do
Trampolin
Triathlon
Turnen
Twirling Baton
U-Z
Unihockey
Unterwasser Rugby
Volleyball
Wandern
Wasserski
Sportvereine und Sportangebote in der Schweiz finden
Sportvereine und Sportangebote in der Schweiz finden
Dance Factory
1,2,3... Allez Hop
Für Tempo-Leser
Übersicht
Vorteile
Körper und Fitness
Wohlbefinden und Leistung
Schutz gegen Krankheiten
Wie viel Bewegung?
Aktiv werden - bleiben
Deine Aktivität
Angebot
Stolz sein
Keine Zeit
Übungen zu Hause (Videoclips)
Dartfit
dartfit
Cannabis
Cannabis - feel-ok.ch für Jugendliche
Start
Cannabis-Check
Cannabis-Check
Leiterspiel
Leiterspiel - Cannabis
Für Tempo-Leser
Übersicht
Fakten
Cannabis, Hanf und THC
Geschichte
Marihuana, Haschisch, Cannabisöl
Konsum
Kosten
Verbreitung
Wirkungen
Gefühle
Dauer des Rausches, Nachweiszeit
Konsummotive
Freunde und Familie
Gesetz
Sei clever
Übersicht
Tipps
Safer-Use-Regeln
Notfall
Synthetische Cannabinoiden
Gefahren
Missbrauch und Abhängigkeit
Mischkonsum
Wo stehst du?
Neugier
Übersicht
Wo stehe ich?
Anreiz
Was ich nicht so toll finde
Meine Entscheidung
Gelegentlicher Konsum
Übersicht
Wo stehe ich?
Ich kiffe, weil...
Was ich nicht so toll finde
Mein Leben
Meine Freunde, meine Familie
Meine Entscheidung
Was Kiffende noch wissen sollten...
Kiffende ohne Bedenken
Übersicht
Wo stehe ich?
Ich kiffe, weil...
Was ich nicht so toll finde
Mein Leben
Meine Freunde, meine Familie
Meine Entscheidung
Was Kiffende noch wissen sollten...
Kiffende mit Bedenken
Übersicht
Wo stehe ich?
Leben ohne Cannabis
Vorteile
Ich höre auf
Rückfall
Was Kiffende noch wissen sollten...
Geschichten
Anna (19) - Unsicherheit
A & P (17) - Ein ungleiches Paar
Christoph (16) - Abstürze
Susanne (18) - Liebeskummer
Kein Kiffen mehr
Übersicht
Wo stehe ich?
Vorteile
Ich stärke meine Entscheidung
Ernährung
Ernährung - feelok für Jugendliche
Start
Spiel der Lebensmittelpyramide
Das Spiel der Lebensmittelpyramide
Das Spiel der Lebensmittelpyramide - Alte Version (Flash)
Das Spiel der Lebensmittelpyramide
Themen
Für Tempo-Leser
Übersicht
Überblick
Die Lebensmittelpyramide
Wasser und Getränke
Energie und Kalorien
Umwelt und Ethik
Nährstoffe
Fette
Kohlenhydrate / Nahrungsfasern
Zucker
Eiweisse und Proteine
Vitamine
Mineralstoffe
Fast Food
Übersicht
Tests und Infos
Fast Food-Check
Quiz
Was steckt in Fast Food?
Gesundes Fast Food
Extra
Brisant
Archiv | Extra
Neue Entwicklungen
Coronavirus | Faktencheck
Corona-Virus: Faktencheck
Coronavirus | Herbst-Winter 2020-2021
Coronavirus | Das Schutzmassnahmen-Quiz
Jugendliche, die Familienmitglieder pflegen oder betreuen
Jugendliche, die Familienmitglieder pflegen oder betreuen
GummiLove
gummilove
Gefährlicher Mischkonsum
Gefährlicher Mischkonsum
Freizeit
Ausserschulische Aktivitäten
Freizeitangebote
Übersicht
Spannende Aktivitäten
Schweiz
Basel-Landschaft und Basel-Stadt
Graubünden
Zug
Fragen und Antworten Jugendlicher
Gewalt
Gewalt
Start
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Mobbing · Gewalt · Konflikte · Jugendliche fragen · Jugendliche antworten
Fragen und Antworten
Übersicht
FAQ
Was ist Gewalt?
Ich werde beleidigt oder ausgrenzt. Was nun?
Ich werde geschlagen. Was nun?
Darf ich zurück schlagen?
Ich raste aus und schlage zu: Wie bekomme ich mich in den Griff?
Wie bleibe ich cool und beruhige mich?
Wie weiss ich, dass mein Verhalten ok ist?
Ist meine Gruppe ok? Und falls nicht, was dann?
Was kann ich tun, wenn jemand vor meinen Augen fertig gemacht wird?
Darf ich Anzeige bei der Polizei erstatten? Ist eine Anzeige sinnvoll?
Was sind meine Rechte, wenn es um Sex geht?
Ich wurde sexuell belästigt. Was kann ich tun?
Wie surfe ich sicher in Internet?
Sind Ausländer gewalttätig?
Knaben sind Täter. Mädchen sind Opfer. Stimmt diese Aussage?
Richtig oder falsch?
Übersicht
Themen
Gesetze
Opfer
Stoppt Gewalt
Sex
Jugendliche erzählen
Übersicht
Erfahrungen
"Das habe ich erlebt!"
Aus einem kleinen Streit wird eine grosse Sache
Mobbing in der Schulklasse
Lehrstellensuche: Unfaire Absagen
Schwierige Zeit in der Familie
Kreativ
Songs
Plakate
Videos
Sei kreativ
Stoppt Gewalt! - Clips
Videoclip Stopp Gewalt
Tests und Quiz
Übersicht
Tests, Quiz
Gefährliche Gruppen
Web-Profi?
Zivilcourage
Ausländer und Schweiz
Aktion
Tipps gegen Gewalt
Übersicht
Gewalt ist…
Andere werden geschädigt
Man fügt sich Schaden zu
Gruppen werden benachteiligt
Tipps gegen Gewalt
Zuschlagen, verletzen
Verspotten, beleidigen
Bedrohen, ausgrenzen
Mobbing
Cyber-Mobbing
Sexuelle Übergriffe
Stalking
Vandalismus
Gewalt in der Erziehung
Gewalt im öffentlichen Raum
Wer bin ich?
Übersicht
Deine Gefühle
Gefühle sind Wegweiser
Gefühls-Training
Selbstwert
Ich bin o.k.!
Ich habe Stärken!
Erkenne deine Stärken!
Erkenne deine Schwächen!
Fairness
Gutes und schlechtes Gewissen
Vorteile
Fairness-Training
Dich beruhigen
Cool down
Cool-down-Training
Probleme lösen
Ein Problem anpacken
Ein Problem erkennen
Vernünftige Lösung finden
Problemlöse-Training
Sich wehren, Hilfe holen
Übersicht
Definitionen
Konflikte
Gewalt
Mobbing
Tipps
Bei Konflikten
Bei Beleidigungen
Bei Mobbing
Körperliche Gewalt
Brenzlige Situationen vermeiden
Brenzlige Situationen abkühlen
Provokateure
Hilfe bekommen
Sich einer Gruppe anschliessen
Waffe mitführen
Notwehr
Verhalten während/nach einem körperlichen Angriff
Mit Konflikten umgehen
Übersicht
Konflikte entschärfen
Freundliches Auftreten
Das Reality Game
Umfrage | Sich beruhigen
Streitschlichter/-in werden
Unangenehme Gefühle
Sinnvolle unangenehme Gefühle
Wut und Frustration
Angst und Sorgen
Niedergeschlagenheit und Trauer
Gewalt
Das Strafgesetz verbietet Gewalt
Freiheitsentzug
Notwehr
Zivilcourage
Übersicht
Zivilcourage
Es braucht Zivilcourage
Risiken und Vorteile
Zivilcourage ist...
Tipps
Brenzlige Situationen abkühlen
Hilfe holen
Kollegen verpetzen?
Mobbing in der Schulklasse
Unangenehme Anmache
Lästern am Arbeitsplatz
Zoff im Ausgang
Anzeige erstatten
Übersicht
Die Anzeige
Anzeige erstatten
Wie?
Deine Rechte
Warum Taten nicht angezeigt werden
Fakten sind wichtig!
Der Täter
Was passiert mit dem Täter?
Schutzmassnahmen und Strafen
Wiedereingliederung
Eltern und Erziehungsberechtigte
Gemeinsam gegen Gewalt
Übersicht
Schule
Ohne Gewalt leben
Verbündete
Ans Licht bringen!
Ideen
Eltern
Eltern sind Verbündete
Wenn die Eltern das Problem sind
Gemeinde
Anti-Gewalt-Aktionen
Unterschriften sammeln
Sexuelle Gewalt
Übersicht
Reagieren
Sexuelle Gewalt ist…
Verbreitung
Der Täter
Gefühle
Es ist wichtig, Hilfe zu holen
Sexuelle Übergriffe über lange Zeit
Wer bietet Hilfe an?
Reden ist wichtig
Strafanzeige machen
Übergriffe verarbeiten
Sich schützen
Deine Rechte
Deinen Gefühlen vertrauen
Mit unklaren Gefühlen umgehen
Dich in deinem Körper wohlfühlen
Deine Sexualität kennenlernen
Alkohol
Drogen und Date-Rape-Drogen
Chatten
Über Sex reden
Verhüten
Keine Übergriffe machen
Gesetze
Sexuelle Belästigung ist...
Sex und Alter
Deine Clique
Meinungen über Sex
Pornos
Alkohol und Drogen
Sexuelle Fantasien
Helfen
Du beobachtest sexuelle Gewalt
Du vermutest sexuelle Gewalt
Jemand erzählt dir von sexueller Gewalt
Wie du jemandem helfen kannst
Hilfe für dich selbst holen
Infos für Täter
Übersicht
Gewalt
Hochgefühle durch Gewalt
Warum greifst Du jemanden an?
Wenn Du zum Opfer wirst
Power ohne Fäuste
Willst Du das Problem sein? Oder die Lösung?
Gefahren erkennen
Gefahren vermeiden
Unvermeidbare Gefahren
Finde Deine Verbündeten
Freizeit
Zu viel Power?
Ist es Dir öfter mal langweilig?
Wissen ist Macht!
Einsatz für andere!
Mitgegangen, mitgefangen
Übersicht
Gruppen
Gemeinsame Ziele
So anders, so gleich
Positive oder gefährliche Gruppen
Test: Gefährliche Gruppen
Aus einer Gruppe aussteigen
Infos
Täter, Opfer & Co.
Übersicht
Rollen
Beteiligte
Täter
Opfer
Mitläufer
Zuschauer
Helfer
Folgen
Übersicht
Folgen
Was habe ich getan!
Folgen für Täter
Folgen für Opfer
Folgen für Freunde, Familie und Gesellschaft
Gesetz
Daran denken Täter nicht
Strafe für Täter
Strafe für Beobachter
Handy und Internet
Fokus
Cybermobbing, Medien
Übersicht
Cybermobbing
Videoclip
Pinnwand
Test: Bist du ein Web-Profi?
Song - Just Like Wonder Woman
Cyber... Was?
In der Web-Falle
Verbreitet und schädlich
So schützt du dich
Als Opfer richtig reagieren
Nicht zum Täter werden
Sexuelle Belästigung
Das Gesetz
Konsum
Die Medien lieben Gewalt
Mit der Gewalt in den Medien umgehen
Es gibt auch ein Leben ohne Bildschirm
Herkunft und Vorurteile
Übersicht
Vorurteile
"Die Ausländer!"
Was sind Vorurteile?
Warum haben wir Vorurteile?
Stimmen unsere Vorurteile?
Wann kommen sie ins Spiel?
Auf die Probe stellen
Fremdenfeindlichkeit
Herkunft oder Hautfarbe
Sich nicht willkommen fühlen
Vorurteile abbauen
Quiz: Ausländer und Schweiz
Sind Ausländer gewalttätig?
Glücksspiel
Ressourcen
Glücksspiel
Übersicht
Find's raus
Portraits
Der Test: Ich und das Glücksspiel
Muss ich mir Sorgen machen?
Richtig oder falsch?
Vom Blitz getroffen werden
Quiz | Wusstest du?
Lass dich nicht austricksen!
Hilfe
Kurzfilm - Glück.Spiel.Sucht
Glücksspiel
Was sind Glücksspiele? Wer darf sie anbieten?
Wann wird das Spiel zum Problem?
Im Internet spielen
Häusliche Gewalt
Gewalt zwischen Eltern
Wissenswertes
Jugendliche fragen und antworten
Übersicht
Jugendbeiträge
Jugendliche Fragen und Antworten
Zwischen meinen Eltern gibt’s Gewalt
Übersicht
Anregungen
Geht es um mich?
Ich habe Angst! Bin ich schuldig?
Video - Cécile und Nicola
Warum wehrt sich das Opfer nicht?
Warum tut er das? Warum tut sie das?
Die Gewaltspirale
Folgen von Gewalt
Darf ich Hilfe suchen?
Fachpersonen kontaktieren: Und dann?
Sofortmassnahmen im Notfall!
Wer kann mir helfen?
Mädchenhaus - Das Video
Gewalt zwischen Eltern
Übersicht
Anregungen
Gewalt anstatt Liebe
Videos: Häusliche Gewalt
Helfen? Schweigen?
Deine Hilfe zählt!
Jugendrechte
kinderrechtskonvention
Deine Rechte - Version 2
Übersicht
Jugendrechte
Die zehn wichtigsten Kinderrechte
Die Rechte von Kindern
Gleichheit
Gesundheit
Bildung
Spiel und Freizeit
Freie Meinungsäusserung und Beteiligung
Schutz vor Gewalt
Zugang zu Medien
Schutz der Privatsphäre und Würde
Schutz im Krieg und auf der Flucht
Fürsorge und Förderung bei Behinderung
Deine Rechte | Veraltet
Übersicht
Jugendrechte
Die Rechte der Jugendlichen
Verletzte Rechte: Was dann?
Gleichbehandlung
Staatsangehörigkeit
Gesunde Ernährung
Gesundheit, Pflege, Behandlung
Bildung
Trennung von den Eltern
Freizeit, Spiel, Erholung
Information, Meinung, Anhörung, Versammlung
Privatsphäre
Gewalt, Ausnutzung und Verfolgung
Behinderung
Medienkompetenz
Webprofi
Ressourcen
Internet auf einen Blick
Übersicht
Find's raus
So funktioniert das Internet
Jeder zahlt fürs Internet
Test: Bist du ein Web-Profi?
1'000 Franken Busse für einen Facebook-Post!
Musik und Video herunterladen: Was ist erlaubt?
Der Suchprofi
Übersicht
Find's raus
Warum du ohne Suchmaschinen aufgeschmissen wärst
Tipps und Tricks mit Google
Besondere Suchmaschinen
Wahrheit oder Lüge
Übersicht
Find's raus
Katzen haben 5 Beine
Die Spreu vom Weizen trennen
Was willst du von mir?
Sex im Netz
Übersicht
Sex
So bequem!
Empfohlene Web-Portale
Meine Sexualität
Cybersex
Pornos
Ich bin ein Star
Lass mich in Ruhe!
Ich habe ein Problem
GO or NO-GO
Mein Profil
Mein Profil
Onlinesucht
Übersicht
Find's raus
Onlinesucht - Alltägliche Geschichten
Anzeichen einer Onlinesucht
Der Onlinesucht-Test
Sie wollen dich!
Erhöhtes Risiko, wenn…
Eine Onlinesucht ist gar nicht schlimm... oder doch?
Was kann ich gegen eine Onlinesucht tun?
Video: Droge Smartphone: Wie abhängig sind wir?
Kaufen im Internet
Übersicht
Find’s raus
Jugendliche kaufen im Internet
Online shoppen und Geld ausgeben
Vorsicht vor Internetfallen!
Virtual Stories
Stories
Echte Stories
Angemacht
Hacker
Rache
Nacktbilder
Sexseite
Süchtig
Sexting
Drohung
Blind Date
Unbekannter
Brutales Video
Facebookprofil missbraucht
Bedrängt im Chat
Sexuelle Belästigung
Cybermobbing, Medien
Übersicht
Cybermobbing
Cyber-Mobbing: Videoclips von Jugendlichen
Cyber-Mobbing: Pinnwand
Test: Bist du ein Web-Profi?
Just Like Wonder Woman (Song)
Schwierige Worte einfach erklärt
Die Web-Falle
Cybermobbing: Weit verbreitet und sehr schädlich
Cyber-Mobbing: So schützt du dich
Opfer von Cybermobbing: Richtig reagieren
Nicht selber zum Täter / zur Täterin werden
Cyber-Grooming - Sexuelle Belästigung
Cybermobbing - Das Gesetz sagt...
Konsum
Medien lieben Gewalt
Kannst du mit der Gewalt in den Medien umgehen?
Ein Leben ohne Bildschirm
Auf der sicheren Seite
Übersicht
Find's raus
Dein Passwort ist...
Mein Passwort: Echt stark!
Wer bin ich?
Ich habe ein Problem
Freunde aus dem Internet
Updates und schwarze Schafe
Psychische Störungen
Wissenswertes
Psychische Störungen
Erklärvideos
Überblick
Ängste und Zwänge
Bipolare Störung
Borderline Störung
Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Schizophrenie
Sucht
Erfahrungsberichte
Depression
ADHS
Generalisierte Angststörung
Sucht | Alkohol
Was tun? Red drüber.
Bipolare Störung
Fragen und Antworten Jugendlicher
Selbstvertrauen
Selbstvertrauen - feel-ok.ch für Jugendliche
Aktion
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Selbstvertrauen · Selbstwert · Jugendliche fragen · Jugendliche antworten
Tests
Übersicht
Finds raus
Selbstvertrauen
Selbstwert
Depression
Eine Maske tragen
Zur eigenen Meinung stehen
Soziale Kompetenz
Kritikfähigkeit
Wertschätzung
Selbstvertrauen aufpeppen
Übersicht
Gnomio verstehen
Monika und Roger
Gnomio, der nörgelnde Gast
Mangelndes Selbstvertrauen
Die 10 Tricks von Gnomio
Gnomio entwaffnen
7 Tipps gegen Gnomio
Übungen für mehr Selbstwert
Wer bin ich?
Übersicht
Deine Gefühle
Gefühle sind Wegweiser
Gefühls-Training
Selbstwert
Ich bin o.k.!
Ich habe Stärken!
Erkenne deine Stärken!
Erkenne deine Schwächen!
Fairness
Gutes und schlechtes Gewissen
Vorteile
Fairness-Training
Dich beruhigen
Cool down
Cool-down-Training
Probleme lösen
Ein Problem anpacken
Ein Problem erkennen
Vernünftige Lösung finden
Problemlöse-Training
die-andersmacher.org
die-andersmacher.org
Sonnenschutz
Wissenswertes
Sonnenschutz
Übersicht
Gut zu wissen
Das Wichtigste in Kürze
Quiz
Hautkrebs
Smarte Leute schützen sich
Solarium: Fake News
Wann braucht es Sonnenschutz?
Die UV-Strahlen und die Haut
Gefragt… Beantwortet!
Broschüren und Beratung der Krebsliga
Stress
Stress - feelok für Jugendliche
Start
Tests
Übersicht
Tests
Stress
Stressrisiko
Nein sagen
Perfektionist
Prüfungsangst
Lösungen
Wie? Warum? Was? Und dann?
Übersicht
Stress
Bist du gestresst?
Was stresst dich?
Wie fühlt sich Stress an?
Was hilft dir gegen Stress?
Was macht dich glücklich?
Broschüren
Hinweise für Lehrpersonen
Gestresst? Gelangweilt? Schlechte Stimmung?
Gestresst? Gelangweilt? Schlechte Stimmung?
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Jugendliche Fragen und Antworten
Mehr Power gegen Stress
Übersicht
Sei clever
Stress verstehen
Umfrage | Glücklich sein
Eine Nummer zu gross
Mein Lebensmotto
Verstehen und verstanden werden
Ich leiste mir keine Fehler
Ich werde kritisiert
Ich habe versagt
Ich bin nicht gut genug
Meine Batterien sind leer
Der Sinn des Lebens
Keine Zeit
Ich habe zu viel zu tun
Pareto wusste es besser!
Entspannung
Übersicht
Übungen
Vorteile
Reise durch den Körper
Prüfungsstress
Angespanntes Warten
Power Yoga
Entspannungstipps
Angebote
Überblick
Gute Angebote, Angebote zu vermeiden
Sage auch mal Nein
Übersicht
Tipps
Ich sage Nein
Verkaufsstrategien
Sympathie
Autorität und Bewunderung
Die Gruppe - 'Ich werde angegriffen'
Revanche
Verlustangst
Konsequent sein
Schlafprobleme
Übersicht
Infos und Tipps
Der Schlaf
Ursachen von Schlafstörungen
Schlafqualität verbessern
Schlaftagebuch
Adressen
Setting
Konflikte
Übersicht
Tipps
Probleme mit Kollegen
Probleme mit Lehrern
Langeweile
Aussenseiter
Unterricht, Prüfungen
Übersicht
Tipps beim Arbeiten
Tipps gegen Schulstress
Umfrage: Warum hast du Stress?
Fragen stellen und in der Schule besser werden
Aktives zuhören
Dich motivieren
Notizen schreiben
Gedächtnistechniken
Wörter lernen
Schnell Texte lesen
To-Do Liste
Online-Tools
Dein Zimmer
Prüfungen
Prüfungsvorbereitung
Schriftliche und mündliche Prüfung
Prüfungsangst
Blackout
Familie
Übersicht
Infos und Tipps
Deine Rechte
Ab wann darf ich...?
Mit den Eltern reden
Erwartungen
Taschengeld
Suizidalität
Suizidalität
Hilfsangebote
Notfalladressen und Beratung bei Suizidgedanken und Suizidversuch
Hilfe
Freunden mit Suizidgedanken helfen
So haben wir Freunden mit Suizidgedanken geholfen
Suizidgedanken /-versuch
Übersicht
Suizidgedanken
Du bist nicht allein
Suizidfantasien
Beweggründe für Suizidgedanken
Öfters Suizidgedanken
Hole dir Hilfe!
Suizidversuch
Du hast kürzlich versucht, dein Leben zu beenden
Dein Suizidversuch liegt etwas länger zurück
Sich Sorgen machen
Übersicht
Hinschauen
Mythen und Fakten
Erhöhtes Risiko
Anzeichen
Handeln
Empfehlungen
Suizidankündigung
Suizidankündigung am Telefon
Jemand hat sich suizidiert
Übersicht
Suizidversuch
Gefühle
Verhalten
Suizid begangen
Eine schwierige Art des Verlusts
Dir selber helfen
Einer betroffenen Person helfen
Zahlen
Fakten
Liebe und Sexualität
Liebe und Sexualität - feel-ok.ch für Jugendliche
Themen
Verliebt? Sex-Fragen? Identitätszweifel?
Nützliche Adressen
Themenfilme und Porträts
Übersicht
Themenfilme
Beziehung und Freundschaft
Körper und Sex
Sexualität und Gesundheit
Porträts
Alba - Abtreiben oder nicht?
Alexandra - Eine Frau hat mich das Herz gebrochen
Chiara - Ich kenne meinen Freund kaum
Kataryna - Ich wurde geschlagen und unterdrückt
Zahraa - Ich komme aus dem Irak und bin traditionsbewusst
Farsad - Das erste Mal wusste ich nicht, wie es geht
Ivan - Dass ich schwul bin, habe ich lange nicht akzeptiert
Sam - Sex ist für mich bislang kein Thema.
Sébastien - Ich hatte eine Fernbeziehung
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Jugendliche Fragen und Antworten
Liebe & Beziehung
Übersicht
Flirten
Ein starkes Gefühl
Flirten
Ich bin schüchtern
Mehr als ein Flirt?
Sich verlieben
Der erste Schritt
Er oder sie ist zu cool
Es hat geklappt!
Eifersucht
Liebeskummer
Eine Beziehung führen
Das ist wichtig!
Unterschiedliche Kulturen
Probleme
Immer noch keine Beziehung?
Die richtige Frau, der richtige Mann
Wenn die Liebe weh tut
Übersicht
Rat und Tat
Eifersucht
Wenn die Hand ausrutscht
Unerwünschte Berührungen
Umfrage: Auch wenn man in einer Liebesbeziehung ist…
Umfrage: Was ist ok in einer Liebesbeziehung?
Die Gewaltspirale
Du hast einen Freund in dir…
Dr. Liebe
Tipps für Freunde in Krise
Der weibliche Körper
Übersicht
Erogene Zonen
Erogene Zonen
Vulva
Brüste und Brustwarzen
Füsse und Beine
Gesicht, Kopf, Behaarung
Haut und ihr Duft
Lippen und Mund
Po und Bauch
Rücken
Schultern, Achseln, Arme und Hände
Dein Körper
Innere Geschlechtsorgane
Der Körper ändert sich
Frauenärztin / Frauenarzt
Körperpflege
Der männliche Körper
Übersicht
Erogene Zonen
Erogene Zonen
Äussere Geschlechtsorgane
Brustwarzen
Füsse und Beine
Gesicht, Kopf und Behaarung
Haut und ihr Duft
Lippen und Mund
Po und Bauch
Rücken
Schultern, Arme, Hände
Dein Körper
Innere Geschlechtsorgane
Der Körper ändert sich
Körperpflege
Was, wann, warum? Teenager und Sex
Übersicht
Pubertät
Du wirst jetzt eine Frau!
Du wirst jetzt ein Mann!
Achterbahn der Gefühle
Das richtige Alter für Sex
Sexualität erleben
Übersicht
Sex
Selbstbefriedigung
Orgasmus
Küssen
Petting
Oralsex
Analsex
Geschlechtsverkehr
Ist das alles?
Miteinander schlafen
Das erste Mal
Wie wird es richtig schön?
Schwierigkeiten
Sex im Netz
Übersicht
Sex
So bequem!
Empfohlene Web-Portale
Meine Sexualität
Cybersex
Pornos
Ich bin ein Star
Lass mich in Ruhe!
Ich habe ein Problem
GO or NO-GO
Sexuelle Identität und Orientierung
Übersicht
Finds raus
Frag uns!
Menschen kennenlernen
Mein Kumpel ist schwul! Meine Freundin ist lesbisch!
Hetero-, Homo- und Bisexualität
Warum?
Therapierbar?
Sexualkontakte
Respekt
Schwule und Lesben
Gesellschaft
Verbreitung
Alter
Gesundheit
Tierreich
Partnerschaftsgesetz
Schutz gegen Diskriminierung
In der Schule darüber reden
Links und Adressen
Transmenschen
Was ist Trans*?
Was ist nicht Trans*?
Beratung
Coming-Out
Was ist das Coming-Out?
Der richtige Zeitpunkt
Soll ich mich outen?
Geschlechtskrankheiten
Übersicht
HIV/Aids
Symptome und Behandlung
Ansteckung
Sich schützen
HIV-Test
Andere Krankheiten
Sexuell übertragbare Infektionen
Ansteckung und Schutz
Anzeichen
Behandlung
Menstruation, Schwangerschaft
Übersicht
Zyklus, Menstruation
Der Zyklus
Die erste Menstruation
Menstruation
Monatshygiene
Schwangerschaft
Wann und wie ist eine Schwangerschaft möglich
Ich bin schwanger! Meine Freundin ist schwanger!
Verhütung
Übersicht
Verhütung
Die richtige Entscheidung
Pearl-Index - Sicherheit eines Verhütungsmittels
Krankenkasse und Verschreibung
Kondom
Pille
Verbreitete Methoden
Natürliche Verhütung
Weniger verbreitete Verhütungsmethoden
Die Pille danach
Die Menstruation ist ausgeblieben.
Pornografie, Prostitution
Übersicht
Pornografie
Pornografie und Erotik
Wer konsumiert Pornografie
Auswirkungen
Gesetz
Prostitution
Was ist Prostitution
Wo findet Prostitution statt
Wer kauft Sex
Risiken
Gesetz
Sexuelle Gewalt
Übersicht
Reagieren
Sexuelle Gewalt ist…
Verbreitung
Der Täter
Gefühle
Es ist wichtig, Hilfe zu holen
Sexuelle Übergriffe über lange Zeit
Wer bietet Hilfe an?
Reden ist wichtig
Strafanzeige machen
Übergriffe verarbeiten
Sich schützen
Deine Rechte
Deinen Gefühlen vertrauen
Mit unklaren Gefühlen umgehen
Dich in deinem Körper wohlfühlen
Deine Sexualität kennenlernen
Alkohol
Drogen und Date-Rape-Drogen
Chatten
Über Sex reden
Verhüten
Keine Übergriffe machen
Gesetze
Sexuelle Belästigung ist...
Sex und Alter
Deine Clique
Meinungen über Sex
Pornos
Alkohol und Drogen
Sexuelle Fantasien
Helfen
Du beobachtest sexuelle Gewalt
Du vermutest sexuelle Gewalt
Jemand erzählt dir von sexueller Gewalt
Wie du jemandem helfen kannst
Hilfe für dich selbst holen
Gewicht, Essstörungen
Mein Gewicht
Start
Jugendliche erzählen
Übersicht
Geschichten
Essstörungen
Über- und Untergewicht
Fragen und Antworten
Übersicht
Essstörungen
Mein Thema?
Leide ich an einer Essstörung?
Sind Essstörungen gefährlich?
Wie werde ich wieder gesund?
Wie kann ich helfen?
Können auch Sportler an einer Essstörung leiden?
Wo finde ich Hilfe?
Körpergewicht
Ist mein Gewicht OK?
Wie nehme ich schnell ab?
Ich bin übergewichtig und werde ausgelacht. Was kann ich tun?
Richtig oder Falsch?
Übersicht
Teste dein Wissen
Essstörungen
Körpergewicht
Diverses
Essstörungen
Tests
Übersicht
Finds raus
Anorexie
Bulimie
Orthorexie
Habe ich eine Essstörung?
Übersicht
Finds raus
Merkmale von Essstörungen
Wer kann mir helfen?
Anorexie
Martina (14)
Ich esse nichts
Test Anorexie
Bulimie
Videoclip
Kathrin (18)
Ich habe Essanfälle und erbreche mich
Test Bulimie
Binge eating
Peter (16)
Ich habe Essanfälle
Orthorexie
Fiona (17)
Ich vermeide alles Ungesunde
Test Orthorexie
Adonis Komplex
Daniel (16)
Ich fühle mich schmächtig
Verbreitung
Übersicht
Verbreitung
Anorexie
Bulimie
Binge Eating
Orthorexie
Mädchen und Knaben
Mädchen sind häufiger betroffen
Auch Knaben sind betroffen
Der Adoniskomplex bei Knaben
Muskeln aufbauen
Folgen (Essstörungen)
Übersicht
Körperliche Folgen
Ernst zu nehmende Krankheiten
Hungern
Nährstoffmangel
Erbrechen
Abführmittel und co.
Seelische Folgen
Überblick
Anorexie
Bulimie
Binge Eating
Orthorexie
Freunden helfen
Übersicht
Anzeichen
Unterschiedliche Anzeichen
Anorexie
Bulimie
Binge Eating
Orthorexie
Anorexie bei Knaben
Essstörungen bei Sportlern
Helfen
Hilfe ist erwünscht
Empfehlungen
Reaktionen
Ursachen von Essstörungen
Übersicht
Überblick
Risiko, Schutz, Auslöser
Schutz gegen Essstörungen
Erhöhtes Risiko für Essstörungen
Anorexie
Schönheitswahn
Persönlichkeit
Familie
Lebensgeschichte
Auslöser
Bulimie
Persönlichkeit
Familie, Lebensereignisse
Auslöser
Binge Eating
Erhöhtes Risiko
Auslöser
Orthorexie
Erhöhtes Risiko, Auslöser
Gefühle und Essen
Übersicht
Hunger, Sättigung
Hunger und Sättigung
Essen ohne Hunger, Nichtessen trotz Hunger
Hilfe: Ich spüre nichts
Gefühle
Nahrung für die Seele
Mit Gefühlen umgehen
Probleme
Langeweile
Trost
Entspannung
Austauschen und geniessen
Behandlung, Therapie
Übersicht
Hilfe
Was hilft?
Wo findet man Hilfe?
Therapien
Ziele
Psychotherapie
Gesprächsgruppen
Therapien in Kliniken
Medikamente
Behandlungen
Anorexie
Bulimie
Binge Eating
Orthorexie
Gewicht
BMI-Rechner
BMI-Rechner
BMI
Übersicht
Interpretation
Knapp OK
Tiefer BMI
BMI im Normbereich
Hoher BMI
Sportler/-innen
Unzufriedenheit
Übersicht
Finds raus
Unzufrieden: Warum?
Ich bin zu schwer
Ich bin zu leicht
Mein Gewicht ist OK, trotzdem bin ich unzufrieden
Wer kann mir helfen?
Wachstum
Veränderungen in der Pubertät
Wer wächst, hat Bedürfnisse
Diäten
Unseriöse Diäten
Seriöse Diäten
Verbreitung
Übersicht
Finds raus
Übergewicht
Untergewicht
Folgen
Übersicht
Übergewicht
Körperliche Folgen
Seelische Folgen
Untergewicht
Körperliche Folgen
Seelische Folgen
Wie entsteht Übergewicht? Und Untergewicht?
Übersicht
Übergewicht
Finds raus
Viel essen ohne zuzunehmen?
Essen, trinken und bewegen
Gene
Kritische Wachstumsphase
Gesellschaft
Umgebung
Untergewicht
Finds raus
Aktives Verhalten
Körperliche und seelische Krankheiten
Diäten
Übersicht
Finds raus
Jojo-Effekt
Auslöser von Essstörungen
Unseriöse Diäten
Seriöse Diäten
Gesunde Ernährung
Übersicht
Finds raus
Was?
Wann?
Die Morgenmuffel
Mahlzeiten sind „Auszeiten“
Ernährungsformen
Vegetarische Ernährung
Vegane Ernährung
Fast Food
Zunehmen, abnehmen
Übersicht
Nötig?
Jeder Körper ist anders
Du bist mehr als dein Körper
Abnehmen
In Kürze
Essen und trinken
Bewegung
Entspannung
Zunehmen
Wachstumsphase
So nimmt man zu
Sport
Übersicht
In Form bleiben
Positive Auswirkungen
Fit bleiben
Schutz vor Krankheiten
Ernährung
Wie viel Sport ist gesund?
Abwechslung
Rauchen
feelok für Jugendliche - Tabak
Wir empfehlen
Leiterspiel - Rauchen
Leiterspiel - Tabak
Rauchstopp-Programm
Übersicht
1. Dein erster Schritt
Mit dem Rauchen aufhören
Auf einen Schlag?
Gründe dafür und dagegen
Auch ohne Hilfe? Unterstützung abholen
Nikotinabhängigkeitstest
2. Bereite dich vor
Check dein Verhalten
Zigarettenlust
Risikosituationen im Griff
Alkohol
Wasserpfeife und Kiffen
Gewicht
Entzugssymptome
Starke Sätze – starke Bilder
Familie und Freunde
Nein sagen
Mein Überlebenspaket
Mein Ausstiegsplan
Stopptag
3. Nach dem Rauchstopp
Heldin * Held
Das hat funktioniert
Notfallkarte
Ausrutscher
Belohnung
Rückfall
4. Rauchfrei bleiben
Illusionen
Deine Stärken
Gut gemacht!
Jugendliche fragen und antworten
Jugendbeiträge
Jugendliche Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Übersicht
Rauchstopp
Warum lohnt sich ein Rauchstopp?
Schaffe ich es, alleine aufzuhören?
Höre ich auf einen Schlag oder Schritt für Schritt auf?
Wie ist das Aufhören bei einer Person, die sehr lange geraucht hat?
Mit dem Rauchen aufhören und trotzdem weiterkiffen. Ist das möglich?
Was tun gegen Versuchungen?
Mit dem Rauchen aufhören ohne Gewichtzunahme. Geht das?
Was kann ich essen, um die Lust nach Zigaretten zu verringern?
Was tun nach einem Rückfall?
Wie viele Raucher wollen aufhören? Und schaffen sie es?
Gesundheit
Welchen Gefahren bin ich ausgesetzt, wenn ich rauche?
Ich will weiter Rauchen, worauf sollte ich achten?
Kann ich rauchen, wenn ich die Pille nehme?
Ich rauche nur an speziellen Gelegenheiten, z.B. an Partys, in der Clique. Ist das gefährlich?
Ich und die Anderen
Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören, wenn mein ganzer Freundeskreis raucht?
Wie kann ich einem Freund oder einer Freundin helfen aufzuhören?
Wie gehe ich mit einem schlecht gelaunten Freund oder einer schlecht gelaunten Freundin auf Nikotinentzug um?
Richtig oder Falsch?
Übersicht
Themen
Gesundheit
Sucht
Aussehen
Geld
Tests, quiz, games
Übersicht
Für Raucher/innen
Abhängigkeit
Aufhören
Für alle
Quiz
Geld
Rauchstopp - Was hast du davon?
Body map - Folgen des Rauchens
Einem Freund / Einer Freundin helfen
Unterstützung
Du bist wichtig und du kannst viel tun
Rauchen - Clips
Videoclips zum Thema Tabak
Dieses und jenes übers Rauchen
Antworten auf die Umfrage von feel-ok.ch - 2017 - 2018
Antworten auf die Umfrage von feel-ok.ch - 2017 - 2018
Wo stehst du?
Nichtrauchen hat Vorteile
Übersicht
Fitness - Freiheit
Die Mehrzahl ist überzeugt!
Sportliche Leistung, Fitness
Gesundheit
Keine Übelkeit
Keine Erektionsstörungen
Pille ohne Gefahr
Keine Brandgefahr
Keine Sucht
Mehr Geld
Kein Stress, Zigaretten zu besorgen
Trotzdem gibt es Raucher/-innen
Übersicht
Gründe, Alternativen
Sucht
Ritual
Liebe, Trost, Langweile und Stress
Schlank und cool
Rauchen gehört zu mir
Meine Freunde rauchen
Nach dem Essen rauche ich gerne
Meine Eltern / Lehrer rauchen
Mädchen und Junge
Wochenende und Parties
Übersicht
Gelegenheitsraucher
Von den Parties zum Alltag
Ab und zu eine Zigarette
Wie viele Zigaretten rauchst du?
Rückfall
Bewährtes
Zurück blicken, vorwärts schauen
Raucher/-innen entscheiden
Übersicht
Wo stehst du?
Deine Entscheidung
Du weisst es nicht
Weniger rauchen
Aufhören
Weiter rauchen
Interessante Themen
Sex und Pille
Übersicht
Finds raus
Schlapp beim Sex
Pille
Gewichtszunahme
Übersicht
Finds raus
Schlank sein dank Rauchen?
Die Figur halten
Nach dem Rauchstopp
Geld
Übersicht
Finds raus
Mehr Geld für dich
Wer reich wird und wie viel kostet es
13-14 Jahre länger leben
Sport
Finds raus
Rauchen schadet der Leistung und mindert die Lust auf Sport
Häufigkeit
Verbreitung
bei Jugendlichen
Sucht
Übersicht
Nikotin
Sucht
Bin ich süchtig?
Rauchen ist eine starke Sucht
4'800 Substanzen
Übersicht
Schadstoffe
4‘800 Substanzen
Krebserzeugende Substanzen
Giftige Substanzen
Leichte Zigaretten
Gesundheitsschäden
Übersicht
Gefahren
Raucher, die lange leben
9‘500 Tote pro Jahr
Kurzfristige und langfristige Schäden
Gefahren für Teenager
Body Map
Passivrauchen
Finds raus
Für alle schädlich
Wasserpfeife, Snus, ...
Übersicht
E-Zigaretten
E-Zigaretten
Juul
Wasserpfeife & Shisha
Die "Blubber"
Im Trend
Keine Alternative zur Zigarette
Passivrauchen
Kautabak & Snus
Rauchfreier Tabak
Kauen und spucken
Snus
Wie gefährlich sind Kautabak und Snus?
Schnupftabak
Der fein gemahlene Tabak
Vom Snuff bis zum Schmalzler
Ist Schnupftabak schädlich?
Cannabis
Hanf
Wie schädlich ist Kiffen?
Cannabidiol (CBD)
Nikotinfreie Zigaretten
Apotheken-Zigaretten und Knaster
Tricks der Tabakindustrie
Übersicht
Geld, Lügen, Tricks
Eine profitable Branche
Wahrheit verheimlichen und verfälschen
Tricks, um dich anzulocken
Umwelt, Menschen
Übersicht
Natur
Tropenwald, Grundwasser, Klimaerwärmung und Luft
Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen
Werbung, Sponsoring
Übersicht
Verkauf fördern
Werbung
Sponsoring
Promotion
Unsichtbare Werbung
Wie verkauft man Gift?
Tabakwerbung: Wie stehen Jugendliche dazu?
Prävention
Warnungen auf dem Zigarettenpäckli
Werbung der Tabakprävention
Gesetze
Übersicht
Bestimmungen
Ein nationales Gesetz?
Viele kantonale Gesetze
Jugendschutz: Warum?
Ist Tabakwerbung verboten?
AHV und IV
Schwangerschaft, Babies
Schwangerschaft
Rauchen während und nach der Schwangerschaft
Bonus
Frage? Antwort!
SPRINT
Cool
Cool - Archiv 2018
Erogene Zonen
Das Leiterspiel zu den Themen Alkohol, Cannabis und Rauchen
Lehrpersonen und Multiplikatoren
feel-ok.ch für Lehrpersonen und Multiplikatoren
feel-ok.ch - Anwendung
feel-ok.ch für Multiplikatoren | Themen
Themen
Arbeitsblätter - Alle Themen
Alkohol
Alkohol - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Ressourcen
Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung
Übersicht
Überblick
Einleitung
Alkoholprävention in der Schule
Themen
Arbeit
Arbeit - Beruf - Job - Lehrstelle - Lehrstellensuche - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Bewegung und Sport
Bewegung, Sport, körperliche Aktivität, Gesundheit - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Ressourcen
Aktive Bewegungspausen
Praktische Übungen
Cannabis
Cannabis - Joint - Kiffen - Haschisch - Marihuana - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Ernährung
Ernährung, Lebensmittelpyramide - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Extra
Brisant
Jetzt anmelden für Experiment Nichtrauchen
Jetzt anmelden für Experiment Nichtrauchen
Freizeit
Freizeit
Früherkennung und Frühintervention
Früherkennung und Frühintervention
Ressourcen
F&F – Fragen und Anworten
Fragen und Antworten über Früherkennung und Frühintervention (F&F)
Hinschauen statt Wegschauen
Übersicht
Praxisbezogen
Verpflichtung oder nice-to-have
Probleme bekannt?
Keine Probleme dieser Art?
Der Fall Claudia
Praxisbeispiele
Übersicht
Der Fall Sandro
Einführung
Beobachten und austauschen
Klären, unterstützen
Intervenieren, vereinbaren
Eltern einbeziehen
Auswerten, abschliessen
Der Fall Lea
Beobachten, austauschen
Klären, unterstützen
Vereinbaren, begleiten
Eltern einbeziehen
Auswerten, abrunden
Der Fall Niels
Niels (14)
Ratlos
Festgefahren
Endlich!
Etwas tut sich
Zuversicht
F&F entwickeln und einführen
Übersicht
F&F
Gemeinsam statt einsam
Ein Schulentwicklungsprojekt
Frau Meier berichtet
1. Erste F&F-Schritte
2. IST-Analyse
3. SOLL-Analyse
4. Strategien zur Zielerreichung
5. Projektsteuerung und -umsetzung
6. Projektevaluation und -abschluss
F&F - Support und Unterstützung
Unterstützung und Beratung
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt
Gewalt
Gewalt, Mobbing, Cybermobbing, Konflikte, Zivilcourage, Vorurteile - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Glücksspiel
Glücksspiel, Glücksspielsucht - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Jugendrechte
Jugendrechte - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Themenübergreifende Arbeitsblätter
Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule, die verschiedene (Gesundheits-)Themen verknüpfen
Medienkompetenz
Medienkompetenz, Webprofi, Onlinesucht, Websuche, soziale Netzwerke, Sex im Netz, Profile, Cybermobbing, Kaufen im Internet - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Mein Gewicht
Gewicht, Körpergewicht, Übergewicht, Untergewicht, Essstörungen, Anorexie, Magersucht, Bulimie, Binge eating, Orthorexie, Adonis komplex - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Ressourcen
Schüler/-innen und Essstörungen
Schüler/-innen mit einer möglichen Essstörung helfen
Liebe und Sexualität
Liebe, Beziehung, Sexualität, Körper, Sex im Netz, Geschlechtskrankheiten, sexuelle Orientierung, Identität, Menstruation, Schangerschaft, Verhütung, Pornographie, Prostitution, sexuelle Gewalt - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Psychische Störungen
Psychische Störungen- Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Selbstvertrauen
Selbstvertrauen, Selbstwert - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Smart drugs
Ressourcen
Smart drugs
Übersicht
Infos
Leistungsfähiger, fitter, wacher
Nicht belegte Wirksamkeit
Verbreitung
Konsummotive, Wirkung
Was kann ich als Lehrperson tun?
Sonnenschutz
Sonnenschutz
Stress
Stress, Überforderung, Entspannung, Schlafprobleme, Konflikte, Prüfungen, vom Unterricht profitieren - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Suizidalität
Suizidalität - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Tabak
Tabak, Rauchen, Rauchstopp, Gesundheitsschäden, Zigaretten, e-Zigaretten, Snus, Wasserpfeife - Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule
Online-Vorträge
Online-Vorträge - Übersichtsseite
Hintergrundinformationen für Tempo-Zuschauer
Einsatz mit Jugendlichen
Strategie
Methoden
Die Methoden von feel-ok.ch
Abenteuerinsel
anleitungen
Anleitung für die Schule
Haltung und Werte
Thematische Einheiten
Überblick | Themen von Abenteuerinsel
Überblick
Sucht
Inhalte
Überblick
S-1a | Wer sollte lieber keinen Alkohol trinken?
S-1b | Wie Hilfe leisten, falls jemand nicht ansprechbar ist?
S-1c | Warum ist Alkohol erlaubt?
S-2a | Mögliche Wirkungen, wenn man Cannabis mit THC konsumiert?
S-3a | Überzeugende Gründe aufs Rauchen zu verzichten?
S-4a | Wie erkennt man, ob jemand online- oder gamesüchtig ist?
S-5a | Warum können Glücksspiele süchtig machen?
Körperliche Gesundheit
Inhalte
Themenkatalog Körperliche Gesundheit
KG-1a | Welches Lebensmittel gehört zu welcher Stufe?
KG-2a | Richtiges Körpergewicht. Trotzdem unzufrieden.
KG-3a | Welche Sportarten machen Spass? Warum?
KG-4a | Zu viel Sonne birgt Gefahren. Welche? Wie schützt man sich?
KG-5a | Welche Vorteile hast du, wenn du genügend Wasser trinkst?
Psychische Gesundheit
Inhalte
Themenkatalog Psychische Gesundheit
PG-1a | Essstörungen
PG-2a | Freizeit
PG-3a | Konflikte entschärfen
PG-3b | Gemobbter Person helfen
PG-4a | Eltern streiten
PG-5a | Jugendrechte
PG-6a | Depression bei Jugendlichen
PG-7a | Selbstvertrauen aufpeppen
PG-8a | Stress: Sich besser fühlen
PG-9a | Suizidalität verhindern
PG-10a | Vorurteile kennen und bewerten
Entwicklungsaufgaben
Inhalte
Themenkatalog Entwicklungsaufgaben
E-1a | Beruf finden
E-2a | Google | Effiziente Suche
E-3a | Sexuell übertragbaren Krankheiten
E-3b | LGBT: Bedeutung
E-4a | Budget
Nachhaltige Entwicklung
Inhalte
Themenkatalog Nachhaltige Entwicklung
NE-1a | Tabak & Umwelt
NE-1b | Treibhauseffekt
Lebenskompetenzen
Lebenskompetenzen
Einfache Überraschungsaufgaben
Selbstwahrnehmung
Aufgaben
Definition und Ressourcen
A1 - Glückliche Smileys
Gefühlswahrnehmung
Aufgaben
Definition und Selbsteinschätzung
C1 | Emotionale Gesichtsausdrücke
Beziehungsfähigkeit
Aufgaben
Definition und Ressourcen
M1 - Die Tür
Projektor
A | Selbstwahrnehmung
a1 | Glückliche Smileys
L_Problemloesefertigkeit
Die 5-B-Methode
Die 5-B-Methode | Begreifen
Die 5-B-Methode | Befragen
Die 5-B-Methode | Behalten
Die 5-B-Methode | Bewerten
Die 5-B-Methode | Beenden
Wusstest du, dass...
Ressourcen
Wusstest du, dass...? Fokus Tabakprävention
Abläufe
Einführung
1 | Wie viele 15-Jährige rauchen täglich in der Schweiz?
2 | Wie viele giftige oder krebserregende Stoffe atmet man mit dem Zigarettenrauch ein?
3 | Welche dieser Substanzen befinden sich im Zigarettenrauch?
4 | Von 10 Personen, die sich das erste Mal eine Zigarette anzünden, wie viele werden in Zukunft weiterrauchen?
5 | Welche Methode hat sich bewährt, mit dem Rauchen aufzuhören?
6 | Wie viele Lebensjahre verliert eine Person im Durchschnitt, die raucht?
7 | Welche Krankheiten kann Rauchen verursachen?
8 | Wie viele frühzeitige Tote gibt es in der Schweiz wegen dem Rauchen?
9 | Wie hoch sind die jährlichen Kosten in der Schweiz, die durch den Tabakkonsum jedes Jahr entstehen?
10 | Wer jeden Tag ein Zigarettenpäckli kauft, wie viel Geld hat diese Person nach einem Jahr ausgegeben?
11 | Wie viel Wald wird weltweit jedes Jahr für den Tabakanbau gerodet?
12 | In welchen Ländern werden Kinder ab 5 Jahren gezwungen, in Tabakplantagen zu arbeiten?
Abschluss
Theorie der Verhaltensänderung
Theorie
Leiterspiel | Offline-Version
Ressourcen
Leiterspiel
Leiterspiel | Offline-Version
zielseiten
ressourcen
adressen
abenteuerinsel
onlinesucht
Psychische Gesundheit
Ressourcen
Methoden zur Förderung der psychischen Gesundheit
Methoden
Überblick
«Ich vermute, dass… Aber stimmt es? Ich finde es heraus!»
«Es ist mir so peinlich!»
«Kummer-Box», «Fragen-Box»
«Meine Stärken, deine Stärken»
«Entspannung und Achtsamkeit»
Tischsprung
Ressourcen
Sonnenschutz
Fragen
Anleitung
1 | Strahlung
2 | Kalte Haut und Sonnenbrand
3 | Sich schützen
4 | Bedeckter Himmel
5 | Unterteilung
6 | Lichtschutzfaktor
7 | Haut
8 | Krankheiten
9 | Prävalenz
10 | Ätiologie
11 | Muttermale
12 | Brille
13 | Sonnenexponierte Körperstellen
14 | Prognose
15 | Unterstützungsangebote
Bonus
Materialien
Ressourcen
Materialbestellung
Übersicht
Produkte
Falz-Flyer für Jugendliche
Visitenkarten
Fragekarten
A3-Plakat (Rauchen)
Elternflyer
Falz-Flyer für Lehrpersonen
The best of
Das Handbuch
Lehrplan 21
Programme
Tabakpräventionsprojekte für die Jugendarbeit
Newsletter
Verlinkung
Jahresberichte
Weiterbildung
Masterstudiengang Angewandte Psychologie | Prävention im strukturierten Setting
Ressourcen
Vortrag | Prävention im begleiteten Setting
Videos
Inhaltverzeichnis
1 | Präventionsauftrag
2a | Überblick feel-ok.ch
2b | Strategie
3a | Zigarettenprävention
3b | Psychische Gesundheit
3c | Abenteuerinsel
Eltern
feel-ok.ch: Themen
Themen
Alkohol
Ressourcen
Alkoholkonsum des Sohnes oder der Tochter
Übersicht
Tipps und Infos
Eltern und Alkoholprävention
Empfehlungen nach Alter
Gründe für Alkoholkonsum
Hilfe, mein Kind trinkt oft/viel
Blockierte Situationen
Über Risiken sprechen
Was sagt das Gesetz?
Websites, Broschüren und Adressen
Beruf
Ressourcen
Empfehlungen
Übersicht
Empfehlungen
Berufswahl Ihres Kindes
Was auf Ihr Kind zukommt
Ihrem Kind helfen
Unterstützung für Eltern
Bildung in der Schweiz
Cannabis
Ressourcen
Cannabis | Informationen für Eltern
Jugendliche und Cannabis | Informationen für Eltern
Erziehung und Beziehung
Ressourcen
Erziehung und Beziehung
Übersicht
Orientierung
Wenn das Chaos ausbricht
Was läuft ab?
Früher war alles anders
Auch Teenies brauchen Eltern
Wie spreche ich mit meinem Teenager?
Das traue ich meinem Kind zu
Mehr dürfen? Mehr müssen!
Bis hier … und nicht weiter!
Auch mein Kind hat eine Privatsphäre
Mein Teenager und seine Freunde
Wenn es so richtig schwierig wird
Nehmen Sie sich frei!
Extra
Brisant
Coronavirus
Häusliche Gewalt | Gewalt zwischen Eltern
Häusliche Gewalt
Wissenswertes
Ich brauche jetzt sofort Hilfe! Massnahmen im Notfall
Übersicht
Notfall
Notfalladressen
Notfallplan
Hilfreiche Adressen
Hilfreiche Adressen
Ich erfahre Gewalt in meiner Beziehung
Übersicht
Für Gewaltbetroffene
Erleben Sie Gewalt?
Folgen für die Kinder und Empfehlungen
Die Gewalt soll aufhören
Die Polizei
Ich setze Gewalt in meiner Beziehung ein
Übersicht
Für Gewaltausübende
Verantwortung und Rechtfertigung
Folgen für die Kinder und Empfehlungen
Die Gewalt beenden
Ich weiss von Gewalt in einer Beziehung
Übersicht
Unterstützung bieten
Gewaltbetroffene
Gewaltausübende
Ich möchte mehr darüber erfahren
Übersicht
Infos
Gewalt in Beziehungen
Folgen für die Kinder
Kinder stärken
Psychische Belastungen und Störungen
Psychische Störungen
Ressourcen
Ist mein Kind psychisch belastet?
Übersicht
Jugendliche verstehen
Alltag eines Jugendlichen
Warum sind Jugendliche so wie sie sind?
Sich Hilfe holen?
Mein Kind hat psychische Probleme
Übersicht
Empfehlungen
Schuldgefühle, Scham, Angst
Wie begleite ich mein Kind?
Mein Kind lehnt die Behandlung ab
Ich kann nicht mehr!
Meine Familie leidet unter der Krise
Wen informiere ich?
Ich oder mein Partner ist psychisch belastet
Übersicht
Elternsein
Gute Eltern trotz psychischer Belastung
Die eigene Belastung verstehen
Adressen, die Ihnen helfen
Ihre Familie
Was braucht meine Familie?
In der Krise: Kontakt anstelle von Rückzug
Sprechen Sie mit Ihren Kindern über Ihre Belastungen
Massnahmen bei Krisen
Mit Schule oder Lehrbetrieb über die Erkrankung sprechen?
Haushalt und Freizeit
Einfluss auf die Gesundheit des Kindes
Psychische Störungen
Übersicht
Erwachsene
Depression
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Suizidalität
Angststörung
Psychose
Teenager
Onlinesucht
Psychose, Schizophrenie
Mutismus
Störung des Sozialverhaltens
Depression
Essstörungen
Autismus
Posttraumatische Belastungsstörung
Abhängigkeit - Sucht
Angst
Zwang
Kurzfilme von IKS
Eltern erzählen
Psychische Störungen | Tipps von Fachpersonen
Empfehlungen von Experten*innen
Onlinesucht
Onlinesucht für Eltern von Jugendlichen
Ressourcen
Das sagen die Profis
Übersicht
Orientierung
Warnsignale
Onlinesucht ist eine Sucht
Onlinesucht ist nicht selten
Sich informieren, sich helfen lassen
Onlinesucht erschweren
Risiko reduzieren
Jugendliche verstehen
Gehirn im Aufbau
Umgang mit Genussmitteln
Stress, Probleme und schlechte Gefühle
Erfolgserlebnisse und Anerkennung
Mein Kind ist der Chef!
Freundschaften
Die Online-Entwickler wollen Ihr Kind
Es ist doch alles in Ordnung! Nein, es ist es nicht
Typisch Onlinesucht!
Mache endlich deine Hausaufgaben!
Wann schickst du deine Bewerbungen endlich ab?
Ich habe kein Vertrauen mehr in Dich
Wieso ist deine Handyrechnung über 1000 Franken???
Das sagen die Eltern
Übersicht
Überblick
Erfahrungen teilen: Weshalb?
Angst und Verzweiflung
Gamesucht erkennen
Hilfe suchen und finden
Elternabende: Die Filme
Familienalltag mit süchtigen Jugendlichen
Leistungsdruck reduzieren
Praxistipps von betroffenen Eltern
Was können Eltern tun?
Kontrolle der Spielzeit
Gesellschaftlichen Druck reduzieren
Ihr Kind braucht Anerkennung
Sinn für Realität
Beziehung zum Sohn
Was hilft nicht weiter?
Was hilft Eltern selbst?
Tabak
Ressourcen
Brief an Eltern
Wenn Eltern Zigaretten rauchen
Suche
Bist du aus dem Kanton
?
Ja
Anderer Kanton
Verfügbare Versionen
Aargau
Baselland
Basel-Stadt
Bern
Glarus
Graubünden
Luzern
Schaffhausen
Solothurn
St. Gallen
Thurgau
Zug
Zürich
Allgemeine Version anzeigen
Kantonale Version wählen
Kanton
Kanton ändern
Zu einer kantonalen Version
wechseln?
Ja
Nein
Minimieren
Bist du aus dem Kanton
?
Ja
Anderer Kanton
Verfügbare Versionen
Aargau
Baselland
Basel-Stadt
Bern
Glarus
Graubünden
Luzern
Schaffhausen
Solothurn
St. Gallen
Thurgau
Zug
Zürich
Allgemeine Version anzeigen
Kantonale Version wählen
Kanton
Kanton ändern
Zu einer kantonalen Version
wechseln?
Ja
Nein
Minimieren